Schloss Dahlen, Renaissanceschloss in Dahlen, Deutschland
Das Schloss verfügt über mehr als 30 Räume im spätbarocken Stil mit Marmorwänden und bemalten Decken in seinen Sälen.
Zwischen 1744 und 1751 von Architekt Johann Christoph Knöffel als Residenz für Heinrich Graf von Bünau erbaut, beherbergte das Schloss König Friedrich II.
Der Weiße Saal und der Kaisersaal zeigen Marmorwände, bemalte Decken, verzierte Balkone und Trompe-l'œil-Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert.
Der Schlossverein Dahlen, gegründet 2005, verwaltet die Restaurierungsarbeiten und ermöglicht Besuchern den Zugang.
Ein Brand im Jahr 1973 fügte dem Schloss erhebliche Schäden zu, das während der DDR-Zeit als Bildungseinrichtung genutzt wurde.
Ort: Dahlen
GPS Koordinaten: 51.36740,12.99600
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 23:51
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Kirche Schmannewitz
3.4 km
Unser Lieben Frauen (Dahlen)
393 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, seitlich überbaute Tordurchfahrt und Seitengebäude eines Ackerbügerhofes Markt 6
137 m
Bahnhof Dahlen (Sachs)
1.9 km
Bockwindmühle Schmannewitz
2.9 km
Speicherbau Dahlen
1.9 km
Pfarrhof mit Pfarrhaus, Scheune und Einfriedung Kirchstraße 25
438 m
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dahlen
1.9 km
Lagerhalle Dahlen
1.3 km
Sachgesamtheit Schloss, Rittergut und Schlosspark Dahlen
271 m
Alte Lindenstraße 18
3.2 km
Jagdhaus
3 km
Mehlmühle Lampertswalde (Cavertitz)
2.9 km
Mühlengebäude und Hofpflaster Alte Lindenstraße 25
3.3 km
Hydrant Dahlen
474 m
Meltewitzer Straße 2
3.1 km
Wohnmühlengebäude (Nr. 6) und Seitengebäude (Nr. 8) eine Mühlenanwesens Dahlen
204 m
Wohnhaus in offener Bebauung August-Bebel-Straße 2
179 m
Villa (mit Freitreppe), Pflanzenhaus (mit Teesalon und Baderaum), Villengarten (Gartendenkmal) mit Grotte, Ruine, grottiertem Sitzplatz und künstlichem Wasserlauf, außerdem Brunnen, Pumpe und Einfriedung Bahnhofstraße 115
2.2 km
Wohnhaus mit Einfriedung sowie Transformatorenstation Dahlen
799 m
Vorsdorfmühle Großböhla
2.7 km
Schloss, Rittergut und Schlosspark Dahlen
271 m
Gasthaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Markt 2
150 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Markt 3
114 m
Rathaus, Nebengebäude im Hof, Hofpflaster und Gartentreppe Markt 4
120 m
Löwenbrauerei Dahlen (Sachsen)
619 m
Wohn und Schlossereiwerkstattgebäude in offener Bebauung und Einfriedung Dahlen
602 m
Herrenhaus eines Gutes Ladestraße 3
1.9 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes