Dahlen, Stadtgemeinde in Nordsachsen, Deutschland
Dahlen erstreckt sich über 71,68 Quadratkilometer in Sachsen, mit Wohngebieten, Infrastrukturnetzen und Naturräumen auf 158 Metern Höhe.
Die Gemeinde erhielt 1228 ihr offizielles Stadtrecht, nach ihrer ersten urkundlichen Erwähnung als Siedlung an der Handelsstraße Via Regia im Jahr 1188.
Der zentrale Marktplatz zeigt das 1888 erbaute Rathaus, das die architektonischen Vorlieben des deutschen Kommunalbaus des 19. Jahrhunderts repräsentiert.
Die Gemeinde unterhält direkte Verbindungen nach Leipzig in 43 Kilometern westlich und Dresden in 63 Kilometern südöstlich durch regionale Verkehrsnetze.
Die Ruinen des Schlosses Dahlen, erbaut zwischen 1744 und 1751, enthalten den Weißen Salon, wo 1763 der Hubertusburger Frieden unterzeichnet wurde.
Ort: Nordsachsen
Höhe über dem Meer: 158 m
Grenzt an: Lossatal, Oschatz, Belgern-Schildau, Cavertitz
Website: https://heidestadt-dahlen.de
GPS Koordinaten: 51.36667,13.00000
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 02:19
Kirche Schmannewitz
3.6 km
Schloss Dahlen
290 m
Schloss Börln
5.2 km
Unser Lieben Frauen (Dahlen)
187 m
Kirche Luppa (Wermsdorf)
4.4 km
Reudnitz
6.2 km
Langes Holz - Radeland
5 km
Menhir von Bucha
5.3 km
Findling an der Hospitalhütte Dahlen
5 km
Buckliger Findling Schmannewitz
6.4 km
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, seitlich überbaute Tordurchfahrt und Seitengebäude eines Ackerbügerhofes Markt 6
187 m
Bachdurchlass unter der Eisenbahn (Brücke) Großböhla
5.1 km
Kirche Bucha
3.8 km
Kirche Großböhla
3.7 km
Eiche (Süd) in Frauwalde
6.7 km
Sühnekreuz Sommerseite 28 (neben)
4.9 km
Bahnhof Dahlen (Sachs)
2 km
Borngasse 2
6.3 km
Bockwindmühle Schmannewitz
3.1 km
Kirche (mit Ausstattung), Kirchhof mit Einfriedungsmauer, dort eingemauertes Steinkreuz Börlner Straße 1
6 km
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof und zwei Grabmale Lausa 21a
8.3 km
Durchlass des Mühlgrabens unter der Eisenbahn Großböhla
5.2 km
Eisenbahnbrücke Großböhla
5.8 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kirche und Kirchhof Calbitz: Kirche (mit Ausstattung), Kirchhofseinfriedung, ein Grabmal und Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09305742, gleiche Anschrift)
4.3 km
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dahlen
2 km
Sächsisch-Preußischer Grenzstein: Pilar Nr. 22 (linkselbisch)
8.4 km
Holländermühle Börln Börln
6.3 km
Bockwindmühle Zeuckritz
4.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes