Synagoge Görlitz

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Synagoge Görlitz, Kulturerbe Synagoge in Görlitz, Deutschland

Die Synagoge zeigt neoklassizistische Architektur mit einer zentralen Kuppelhalle und kunstvollen Glasarbeiten von Josef Goller.

Das zwischen 1909 und 1911 erbaute jüdische Gotteshaus überlebte die Novemberpogrome 1938 dank des Eingreifens der örtlichen Feuerwehr.

Das Gebäude nahm 2021 nach 80 Jahren Unterbrechung seine religiöse Funktion wieder auf und markierte die Rückkehr jüdischer Gottesdienste.

Die restaurierte Synagoge in der Otto-Müller-Straße verfügt über einen Hauptsaal für 310 Personen und einen Wochentagsgebetsraum.

Die Restaurierung 2020 kostete 10 Millionen Euro und bewahrte die ursprünglichen Elemente, der Davidstern wurde 2022 wieder installiert.

Ort: Görlitz

Gründung: 1911

Architekten: William Lossow

Adresse: Otto-Müller-Straße 3

GPS Koordinaten: 51.15278,14.99111

Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 11:36

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Heilig-Kreuz-Kirche
Deutschland

Heilig-Kreuz-Kirche

78 m
Villa, parkähnlicher Garten mit Baumbestand und Einfriedung Otto-Müller-Straße 6
Deutschland

Villa, parkähnlicher Garten mit Baumbestand und Einfriedung Otto-Müller-Straße 6

27 m
Katholische Heilig-Kreuz-Kirche (Görlitz) mit Triumphkreuzgruppe vor der Kirche, der umgebende Kirchgarten mit altem Baumbestand und Garteneinfriedung Struvestraße 19
Deutschland

Katholische Heilig-Kreuz-Kirche (Görlitz) mit Triumphkreuzgruppe vor der Kirche, der umgebende Kirchgarten mit altem Baumbestand und Garteneinfriedung Struvestraße 19

81 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit originalen Ladenfronten, Eckhaus Elisabethstraße 38 (Hauptanschrift: Bismarckstraße 32)
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit originalen Ladenfronten, Eckhaus Elisabethstraße 38 (Hauptanschrift: Bismarckstraße 32)

163 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Laden Bismarckstraße 29
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Laden Bismarckstraße 29

129 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Elisabethstraße 27
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Elisabethstraße 27

177 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit angebautem Remisengebäude Elisabethstraße 39
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung mit angebautem Remisengebäude Elisabethstraße 39

176 m
Villa mit Villengarten, Einfriedung und Einfahrtspfeiler Schützenstraße 8
Deutschland

Villa mit Villengarten, Einfriedung und Einfahrtspfeiler Schützenstraße 8

160 m
Johannes-Wüsten-Denkmal
Deutschland

Johannes-Wüsten-Denkmal

137 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Struvestraße 6
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Struvestraße 6

137 m
Ressource; Gesellschaftshaus mit Garten Johannes-Wüsten-Straße 1 (Hauptanschrift: Joliot-Curie-Straße 3)
Deutschland

Ressource; Gesellschaftshaus mit Garten Johannes-Wüsten-Straße 1 (Hauptanschrift: Joliot-Curie-Straße 3)

175 m
Villa mit Kutscherhaus und Vorgarten und Einfriedung Schützenstraße 6
Deutschland

Villa mit Kutscherhaus und Vorgarten und Einfriedung Schützenstraße 6

187 m
Wohnhaus, nach links in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 21
Deutschland

Wohnhaus, nach links in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 21

138 m
Haus des Kreiskommunalverbandes des Landkreises Görlitz (Kreishaus); Verwaltungsbau mit Garten und Einfriedung Otto-Müller-Straße 7
Deutschland

Haus des Kreiskommunalverbandes des Landkreises Görlitz (Kreishaus); Verwaltungsbau mit Garten und Einfriedung Otto-Müller-Straße 7

27 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Struvestraße 7 (Bismarckstraße 28)
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Struvestraße 7 (Bismarckstraße 28)

119 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Johannes-Wüsten-Straße 24 (Hauptanschrift: Joliot-Curie-Straße 4)
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Johannes-Wüsten-Straße 24 (Hauptanschrift: Joliot-Curie-Straße 4)

147 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Joliot-Curie-Straße 5
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Joliot-Curie-Straße 5

139 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Restaurant Elisabethstraße 41
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Restaurant Elisabethstraße 41

201 m
Wohnhaus mit Einfriedung und Garten Joliot-Curie-Straße 12
Deutschland

Wohnhaus mit Einfriedung und Garten Joliot-Curie-Straße 12

139 m
Wohnhaus- und Bürogebäude als Bankgebäude der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz und Hofgebäude Elisabethstraße 40
Deutschland

Wohnhaus- und Bürogebäude als Bankgebäude der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz und Hofgebäude Elisabethstraße 40

188 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Elisabethstraße 36
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Elisabethstraße 36

140 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Elisabethstraße 37 (Bismarckstraße 1)
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Elisabethstraße 37 (Bismarckstraße 1)

146 m
Verwaltungsgebäude des Fabrikanten Otto Müller und Co sowie Remisen- und Pferdestallgebäude mit Kutscherwohnung Schützenstraße 7
Deutschland

Verwaltungsgebäude des Fabrikanten Otto Müller und Co sowie Remisen- und Pferdestallgebäude mit Kutscherwohnung Schützenstraße 7

148 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 7
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Bismarckstraße 7

88 m
Toreinfahrt und Mauer mit Pilastergliederung Struvestraße 4
Deutschland

Toreinfahrt und Mauer mit Pilastergliederung Struvestraße 4

164 m
Wohnhaus mit Hofflügel in nach links geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Lindenweg, Hofgebäude und Einfriedung Joliot-Curie-Straße 10
Deutschland

Wohnhaus mit Hofflügel in nach links geschlossener Bebauung, Eckhaus zum Lindenweg, Hofgebäude und Einfriedung Joliot-Curie-Straße 10

141 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit originaler Ladenfront Elisabethstraße 14 (Elisabethstraße 15)
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit originaler Ladenfront Elisabethstraße 14 (Elisabethstraße 15)

200 m
Mietshaus mit Laden in geschlossener Bebauung, Eckhaus Struvestraße 24 (Bismarckstraße 6)
Deutschland

Mietshaus mit Laden in geschlossener Bebauung, Eckhaus Struvestraße 24 (Bismarckstraße 6)

86 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Synagoge Görlitz: Kulturerbe Synagoge in Görlitz, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes