Neckarsteg, Holzfußgängerbrücke in Bad Cannstatt, Deutschland
Die Neckarbrücke erstreckt sich über 158 Meter über den Neckar und verbindet das Stuttgarter Stadtzentrum mit dem Stadtteil Bad Cannstatt.
Der Architekt Julius Natterer entwarf diese Fußgängerüberquerung, die am 29. April 1977 im Rahmen des Infrastrukturentwicklungsprogramms Stuttgart eröffnet wurde.
Die Brücke stärkt die Verbindungen zwischen den Stadtteilen durch ganzjährigen Zugang zu den Wilhelma Zoologischen Gärten und dem Rosensteinpark.
Die Konstruktion umfasst einen 4,5 Meter breiten Weg, der 6 Meter über dem Wasser für Fußgänger und Radfahrer schwebt.
Ein Edelstahlseilnetz mit 60-Millimeter-Abstand bedeckt 400 Quadratmeter der Brückenoberfläche.
Ort: Bad Cannstatt
Gründung: 29. April 1977
Architekten: Julius Natterer
Offizielle Eröffnung: 29. April 1977
Länge: 158 m
Hergestellt aus: wood
GPS Koordinaten: 48.80196,9.20953
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 05:58
Schloss Rosenstein
306 m
Museum Schloss Rosenstein
322 m
Wilhelma-Theater
383 m
Stadtmuseum Bad Cannstatt
464 m
Rosensteinbrücke
72 m
König-Karls-Brücke
271 m
Erbsenbrunnen
420 m
Haus der Musik
484 m
Terrakottawand
260 m
Artemis-Selene-Relief
327 m
Vierjahreszeitenfries
305 m
Staustufe Cannstatt
197 m
Klösterle
468 m
Rathaus Bad Cannstatt
489 m
Stolperstein für Max Löwenthal
248 m
Stolperstein für Sonja Kurz
443 m
Stolperstein für Fritz Rosenfelder
450 m
Rosenstein-Straßenbrücke
371 m
Stolperstein für Jette Buxbaum
406 m
Stolperstein für Josef Buxbaum
406 m
Stolperstein für Hedwig Löwenthal
248 m
Stolperstein für Hermann Mannheimer
487 m
Stolperstein für Karl Munder
476 m
Stolperstein für Max Heinrich Rothschild
344 m
Stolperstein für Ida Rothschild
344 m
Stolperstein für Thomas Kurz
443 m
Stolperstein für Otto Kurz
443 m
Stolperstein für Albert Kurz
443 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes