Kellertor, Historisches Stadttor am östlichen Wasserfront in Potsdam, Deutschland.
Das Kellertor weist zehn klassische Säulen auf und steht an der Kreuzung des Stadtkanals und des ehemaligen Eingangsbereichs der Berliner Brücke.
Im Jahr 1788 unter Friedrich II als Holzkonstruktion erbaut, diente das Tor als Zollkontrollpunkt, an dem zwei Grenadiere Steuern erhoben.
Die architektonische Gestaltung orientiert sich am Musikpavillon der Madame du Barry in Louveciennes, Paris, erschaffen von Claude Nicolas Ledoux.
Nach vollständigem Wiederaufbau 2017 dient das Gebäude als Wohnhaus mit öffentlichem Zugang zum angrenzenden Uferpark.
Der Name Kellertor stammt von der Kellerstraße, die zum fürstlichen Weinkeller nahe der Heilig-Geist-Kirche führte.
Ort: Potsdam
GPS Koordinaten: 52.39889,13.07056
Neueste Aktualisierung: 2. November 2025 um 21:40
Hans Otto Theater
564 m
Altes Rathaus
681 m
Französische Kirche
560 m
Potsdam-Museum - Forum für Kunst und Geschichte
677 m
Waschhaus (Potsdam)
525 m
Extavium
461 m
Museum Fluxus Plus
420 m
Berliner Tor
235 m
Knobelsdorffhaus
675 m
Hauptpost (Potsdam)
657 m
Nuthepark
524 m
Schiffsrestaurant "John Barnett"
666 m
Zivil-Waisenhaus
352 m
Inselbrücke Potsdam
386 m
Palais Ritz
463 m
Wohnhaus Berliner Straße 144
358 m
Wohnhaus Berliner Straße 143
369 m
Tanzpaar
651 m
Fabrik Potsdam
505 m
Hans Otto Theater
569 m
Reithalle
569 m
Inge
584 m
Seitigkeiten
192 m
Stiel-Eiche an der Babelsberger Straße
666 m
Ahornblättrige Platane in der Straße Am Kanal
106 m
Klinikum 'Ernst von Bergmann' gGmbH, Bibliothek
447 m
Säulen-Eiche auf dem Bassinplatz (Naturdenkmal 32)
639 m
Säulen-Eiche auf dem Bassinplatz (Naturdenkmal 31)
659 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes