Bildhäuschen, sogenannte Weiße Helgen, aus Naturstein gemauert und verputzt, weiß getüncht, mit Satteldach aus Ziegeln abgeschlossen, an der Vorderseite eine rundbogige Nische, zweite Nische an der Seite
Ort: Hösbach
Adresse: Hauptstraße, neben der B 26
GPS Koordinaten: 50.00552,9.21657
Neueste Aktualisierung: 18. März 2025 um 14:16
Benediktinerinnenkloster Schmerlenbach
2.3 km
Schloss Weyberhöfe
1.9 km
Burgstall Kugelburg
2.4 km
Katholische Pfarrkirche St. Michael
1.1 km
Katholische Wallfahrtskirche St Agatha, ehemalige Benediktinerinnenklosterkirche, nach Säkularisation 1803 ab 1812 Pfarrkirche
2.3 km
Herz-Jesu-Bildstock
1.9 km
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
2.5 km
Ehemaliges Schulhaus
2.4 km
Bildstock
2.4 km
Wohnhaus
927 m
Bildstock, sogenanntes Faulhabershelgen
964 m
Wohnhaus
2.5 km
Wohnhaus
1.3 km
Ehemaliges Jagdschloss Weiberhof, jetzt Hotel
1.9 km
Klostertor
2.4 km
Wohnhaus
1.1 km
Bildstock
1.9 km
Bildstock
840 m
Wiesen und Magerrasen zwischen Hösbach und Rottenberg
1.5 km
Klostergebäude
2.3 km
Nepomuk-Figur
1.9 km
Wohn- und Geschäftshaus
987 m
Sühnekreuz
2.3 km
Marienbildstock
2.5 km
Bildstock
2.5 km
Wohnhaus
2.5 km
Volksschule mit angeschlossenem Lehrerwohnhaus
2.3 km
Wohnhaus
918 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes