Villa mit Garten Heinzelstraße 3, Baugeschichtlich von Bedeutung
Ort: Görlitzer Südstadt
Gründung: 1910
Adresse: Heinzelstraße 3
GPS Koordinaten: 51.13689,14.98497
Neueste Aktualisierung: 20. April 2025 um 01:37
Tierpark Görlitz
729 m
Neißeviadukt in Görlitz
769 m
Eisenbahngrenzübergang Zgorzelec-Görlitz
783 m
Weinberg
377 m
Weinberghaus
321 m
Schellergrund
352 m
Friedenshöhe
754 m
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut und Park Dittersbach: Grotte »Zwergenhöhle« und Steinbank »Kaiserstuhl« im Wald nördlich des Belvedere (siehe auch Sachgesamtheitsliste - Obj. 09300652) Elbersdorfer Straße -
777 m
Friedenshöhe; Parkanlage in ihrer Raumbildung und Flächengliederung, mit Bodenrelief, Wegesystem, raum- und strukturbildender Bepflanzung, Aussichtsplattform, Pergola, Stauden- und Sommerblumenbeete sowie 3 Kunstguss-Figurengruppen des Bautzner Bil
754 m
Villa mit Nischenfigur in Fassade und Gartenpavillon Goethestraße 1
650 m
Teufelsbrücke
137 m
Villa Hagspihl mit links hinten angebautem Nebengebäude, Garten und Garteneinfriedung Goethestraße 5, 6
540 m
Richard-Raupach-Werke; ehemaliger Villenpark; Tierpark mit Teich, Tierhäuschen und Tiergehegen sowie Wegesystem und Gehölzbestand Zittauer Straße 43
661 m
Wohnhaus, nach rechts in geschlossener Bebauung, mit Garteneinfriedung und Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 43
787 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 44
802 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus, mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 45 (Zittauer Straße 31)
815 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 2
624 m
Wohnhaus mit Garteneinfriedung und Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 41
737 m
Straßenbahndepot Görlitz
493 m
Landskronbrauerei; Brauerei mit sämtlichen Gebäudeteilen, darunter zwei straßenbegleitende Verwaltungsgebäude, Braumeistervilla 1920er Jahre vom Görlitzer Architekten Gerhard Röhr mit wertvoller Ausstattung, Pförtnerhaus, Kesselhaus, Sudhaus u
471 m
Wasserturm und Wasserversorgungsanlage
806 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 3
604 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 8
743 m
Wohnhaus, Eckhaus zur Sattigstraße, ein Haus mit Sattigstraße 2, dazu der vordere Teil des Nebengebäudes sowie Einfriedung und Vorgarten Goethestraße 55
720 m
Villa mit Einfriedung und Garten Goethestraße 4
573 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 9
733 m
Wasserwerk der Stadt Görlitz mit allen historischen Bauten in Ziegel und Klinker, dabei das Verwaltungsgebäude, das große dreiteilige Technikgebäude mit Pumpe, das kleine Technikgebäude mit quadratischem Grundriss im NO und das aus zwei Teilen i
747 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten Carl-von-Ossietzky-Straße 7
753 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes