Umspannwerk Paul-Lincke-Ufer, Bauwerk in Berlin
Ort: Berlin
Gründung: 1928
Architekten: Hans Heinrich Müller
Architekturstil: functionalism, expressionist architecture
GPS Koordinaten: 52.49397,13.42953
Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 18:59
Carloft
377 m
Regenbogenfabrik Berlin
261 m
Ölberg-Kirche
207 m
Marthakirche
542 m
Nikodemuskirche
471 m
Black Light Mini Golf Berlin
566 m
Thielenbrücke
489 m
Kämpfende Ziegen
550 m
Mural Manteuffelstraße 70
462 m
Hobrechtbrücke
83 m
Stolperstein für Hedwig Croner
445 m
Stolperstein für Ernst Heilfron
493 m
Stolperstein für Rachel Adler
463 m
Stolperstein für Simon Adler
463 m
Fritz-Reuter-Brunnen
524 m
Stolperstein für Luise Hartnack
518 m
Stolperstein für Walter Radüe
445 m
Mural Schinkestraße 24
492 m
Stolperstein für Ingeborg Heilfron
493 m
Stolperstein dedicated to Betty Reichl
445 m
Pamukkalebrunnen
518 m
Berlin Dogs
281 m
Stolperstein für Heinrich Adler
463 m
Desinfektionsanstalt I
45 m
Mural
540 m
Fassadengestaltung am Portal der Feuerwache Reichenberg
515 m
Stolperstein für Susanne Heilfron
493 m
Stolperstein für Gertrud Heilfron
493 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes