Blaue Grotte, Meeresgrotte in Kastellorizo, Griechenland
Die Blaue Grotte erstreckt sich über 50 Meter Länge, 30 Meter Breite und erreicht Höhen von 25 Metern in ihrer Kalksteinstruktur.
Die lokalen Bewohner nannten diese Meereszuflucht Phokiali, was auf Griechisch Robbenzuflucht bedeutet, wegen ihrer früheren Meeressäugerpopulation.
Die Grotte behält ihre Bedeutung in mediterranen Seefahrtstraditionen als natürliches Heiligtum, wo Fischer Schutz vor Unwettern suchten.
Besucher können nur durch eine schmale, einen Meter hohe Öffnung bei ruhiger See eintreten, vorzugsweise am frühen Morgen.
Das durch das Meerwasser eindringende Sonnenlicht erzeugt intensive blaue Reflexionen in der gesamten Höhle, größer als die ähnliche Formation in Capri.
GPS Koordinaten: 36.12350,29.57380
Neueste Aktualisierung: 3. März 2025 um 02:19
Natürliche Höhlen entstehen über Jahrtausende durch chemische und physikalische Prozesse in verschiedenen Gesteinsformationen. Kalksteinhöhlen bilden sich durch die langsame Auflösung von Karbonatgestein und schaffen dabei Stalaktiten, Stalagmiten und andere Mineralabtragungen. Eishöhlen bewahren ganzjährig gefrorene Strukturen in Gebirgsregionen, während Marmorkammern durch die Erosion von metamorphem Gestein entstehen. Diese geologischen Formationen bieten Einblick in die Erdgeschichte und natürliche Prozesse, die über Millionen Jahre ablaufen. Die Carlsbad Caverns in New Mexico erstrecken sich über mehr als 30 Meilen (48 Kilometer) an erforschten Passagen mit großen Kammern voller Kalksteinformationen. Das Eisriesenwelt in Österreich ist eine der größten Eishöhlen der Welt und erstreckt sich über 26 Meilen (42 Kilometer) durch die Tennengebirge. Die Reed Flute Höhle in Guilin zeigt farbig beleuchtete Kalksteinformationen, die über 180 Millionen Jahre alt sind. In Neuseeland leuchten Glühwürmchen an den Decken der Waitomo Höhlen, während der unterirdische Fluss von Puerto Princesa auf den Philippinen durch Kalksteinfelsen fließt. Die Marmorkammern Patagoniens zeigen wellenförmige Muster, die durch Wasser in Kalziumkarbonatgestein geschnitten wurden.
Schiff von Uluburun
10.1 km
Xanthos
34.6 km
Patara
27.9 km
Kekova
28.6 km
Patara Beach
30.1 km
Letoon
34.5 km
Patara Beach
31 km
Kaputaş-Strand
16.2 km
Harpy Tomb
34.7 km
Kaputaş Beach
16.2 km
Xanthian Obelisk
34.7 km
Kyaneai
25.6 km
Simena
26.9 km
İnceboğaz Halk Plajı
9.2 km
Megalo Mavro Poini
4.1 km
Andriake Ancient City
36.2 km
Patara North gate
27.9 km
Church Agios Georgios Santrape
3.3 km
Patara Theater
27.8 km
Xanthos-Letoon
32.8 km
Greek Theatre of Antiphellos
10.1 km
Theater of Patara
27.8 km
Palaiokastro of Kastelorizo
2.7 km
Lycian tomb
3.6 km
Aghios Georgios tou Vounou monastery
2.5 km
Kastellorizo Castle
3.6 km
Kastelorizo mosque
3.6 km
Seaview
21 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes