Schloss Saumur

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Schloss Saumur, Schloss und Museum auf einer Klippe in Saumur, Frankreich

Das Schloss erhebt sich am Zusammenfluss von Loire und Thouet, mit vier achteckigen Türmen mit kegelförmigen Dächern und Steinbefestigungen.

König Karl der Kahle errichtete die erste Festung im 9. Jahrhundert zum Schutz der Reliquien des heiligen Florentius, bis zu ihrer Zerstörung durch normannische Invasionen.

Das Schloss beherbergt zwei Museen mit dekorativen Künsten vom Mittelalter bis zur Renaissance, sowie eine Sammlung von Reitsportgegenständen.

Das Schloss ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, mit Eintrittspreisen zwischen 6 und 7 Euro, einschließlich Zugang zu beiden Museen.

Das Schloss erscheint in der mittelalterlichen Handschrift Très Riches Heures du Duc de Berry, die sein Aussehen von 1410 mit detaillierten Architekturelementen zeigt.

Ort: Saumur

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Adresse: Esp. Hubert-Landais, 49400 Saumur, France 49400 Saumur

Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10:00-13:00, 14:00-17:30

Telefon: +33241402440

Website: http://chateau-saumur.com

GPS Koordinaten: 47.25611,-0.07250

Neueste Aktualisierung: 27. September 2025 um 00:27

Historische Schlösser abseits der Touristenrouten

Diese Schlösser liegen abseits der üblichen Reiseziele und repräsentieren verschiedene Epochen europäischer und amerikanischer Architektur. Von mittelalterlichen Festungen bis zu königlichen Residenzen erzählt jedes Bauwerk seine eigene Geschichte. Die Anlagen befinden sich an besonderen Orten: auf Inseln, in Berghöhlen oder inmitten von Weinbergen. Die Sammlung umfasst Bauwerke aus unterschiedlichen Jahrhunderten, die durch ihre Lage oder ihren geringen Bekanntheitsgrad dem Massentourismus entgangen sind. Manche dieser Schlösser dienten als Verteidigungsanlagen, andere als Wohnsitze des Adels oder als Verwaltungszentren. Diese Orte bieten Besuchern die Möglichkeit, historische Architektur in ruhiger Umgebung zu erleben und mehr über die regionalen Besonderheiten verschiedener Länder und Epochen zu erfahren.

Schlösser des Loiretals

Die Loire beherbergt Schlösser aus der französischen Renaissance und klassischen Epoche. Diese Bauten zeigen die architektonischen Merkmale ihrer Zeit und dokumentieren das Leben des Adels. Jedes Schloss präsentiert eigene Stilelemente, von gotischen Verzierungen bis zu symmetrischen Gartenanlagen. Die Innenräume enthalten originale Möbel, Wandteppiche und Kunstsammlungen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Schloss Saumur: Schloss und Museum auf einer Klippe in Saumur, Frankreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes