Chapelle de l'Oratoire, Religiöses Monument im Zentrum von Nantes, Frankreich
Die Chapelle de l'Oratoire steht neben dem Kunstmuseum und zeigt eine zweistöckige Fassade mit ionischen und korinthischen Pilastern.
Zwischen 1651 und 1665 von den Architekten Jacques Malherbe und Gilles Corbineau erbaut, diente die Kapelle während der Französischen Revolution als Strafgericht.
Die Kapelle fungiert als Erweiterung des Kunstmuseums und beherbergt temporäre Ausstellungen, die historische Architektur mit zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen verbinden.
Das Gebäude öffnet ganzjährig seine Türen für öffentliche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mit direktem Zugang vom Place de l'Oratoire.
Während der Beschädigung der Kathedrale im Zweiten Weltkrieg nahm diese entweihte Kapelle vorübergehend religiöse Dienste bis 1945 wieder auf.
Ort: Nantes
Architekten: Jacques Malherbe, Gilles Corbineau
GPS Koordinaten: 47.21910,-1.54832
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:55
Nantes versammelt vielfältige Szenerien für die Fotografie, von Gärten bis zu historischen Denkmälern. Der Passage Pommeraye, ein Kaufhaus aus dem 19. Jahrhundert, zeigt seine geschnitzten Treppen und Glasdächer auf drei Ebenen. Die Insel von Versailles bietet einen japanischen Garten mit Steingläsern und Bambuswäldern, während der Jardin des Plantes über 10.000 Pflanzenarten in Gewächshäusern und Alleen sammelt. Das Château des Ducs de Bretagne erhebt seine Renaissance-Türme, und der Cours Cambronne reiht seine neoklassizistischen Fassaden um einen begrünten Platz. Die umgewandelten stillgelegten Industrieanlagen schaffen besondere fotografische Orte. Der Hangar à Bananes, ein ehemaliges Lagerhaus an den Ufern der Loire, beherbergt heute Restaurants und Galerien. Die Maschinen der Insel installieren ihre mechanischen Kreationen in den Nefs der Werft. Der Lieu Unique befindet sich im LU-Werk mit seinem markanten Turm, und der Jardin des Fonderies bewahrt die Metallstrukturen seiner industriellen Vergangenheit. In Trentemoult, einem Fischerdorf mit roten, gelben und blauen Häusern, säumen schmale Gassen die Loire.
Nantes Kunstmuseum
91 m
Grab von Franz II, Herzog der Bretagne
167 m
Colonne Louis-XVI
131 m
Porte Saint-Pierre
152 m
Chapelle Notre-Dame-de-l'Immaculée-Conception
175 m
Lamoricière cenotaph
158 m
La Psallette de la Cathédrale de Nantes
179 m
Hôtel Montaudouin
180 m
Hôtel d'Aux
181 m
Monument aux morts de la guerre de 1870
185 m
Convent of the Visitation
131 m
Immeuble, 1 place Maréchal-Foch
102 m
Hôtel Lelasseur
22 m
Immeuble, 15 rue Henri IV
72 m
Immeuble, 11 rue Henri IV
101 m
Immeuble 2 rue de Sully
163 m
Hôtel Cazenove de Pradines
54 m
Hôtel de la Pilorgerie
59 m
Immeuble 4 rue de Sully
210 m
Hôtel Ceineray
133 m
Hôtel de Sesmaisons-Lucinge
56 m
Hôtel Cottin de Melleville
211 m
Immeuble 3 rue de Sully (Nantes)
188 m
Anne of Brittany
181 m
Statue du Christ à l'agonie par Joseph Vallet
149 m
Chororgel der Kathedrale von Nantes
148 m
Arthur III
212 m
Chaire de la cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Nantes
184 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes