Petit Train de Saint-Trojan, Touristenzug in Saint-Trojan-les-Bains, Île d'Oléron, Frankreich.
Die Schmalspurbahn durchquert auf 12 Kilometern Kiefernwälder und Sandstrände und verbindet den Bahnhof Saint-Trojan-les-Bains mit dem Strand von Maumusson.
Der von Dr. Pol Gala und Albert Murat 1963 gegründete Zug rekonstruierte zunächst die ehemalige Waldbahn von Royan, bevor er zur wilden Küste erweitert wurde.
Die Bahn erhielt 2010 das Zertifikat für Tourismus und Behinderung als Anerkennung für den barrierefreien Zugang für Besucher mit besonderen Bedürfnissen.
Der Zug verkehrt täglich von April bis Oktober zwischen 10:00 und 18:15 Uhr, mit besonderen Sonnenuntergangsfahrten im Juli und August.
Die Zugstrecke bietet exklusiven Zugang zu Küstengebieten und Naturlandschaften, die auf der Île d'Oléron mit normalen Straßen nicht erreichbar sind.
Website: http://le-ptit-train.com
GPS Koordinaten: 45.83810,-1.20853
Neueste Aktualisierung: 31. Mai 2025 um 11:30
Die Insel Oléron, die größte Insel im französischen Festland nach Korsika, vereint militärisches, maritimes und natürliches Erbe, das ihre strategische Bedeutung im Hinblick auf den Atlantik zeigt. Diese charentaisische Insel, seit 1966 durch eine fast drei Kilometer lange Brücke mit dem Festland verbunden, beherbergt Befestigungsanlagen aus der Zeit von Ludwig XIV., wie die Zitadelle des Château d’Oléron und das Fort Louvois, sowie das berühmte Fort Boyard auf seinem Sandstrand offshore. Der Leuchtturm von Chassiron, mit einer Höhe von sechsundvierzig Metern, markiert die Nordspitze der Insel und führt Schiffe durch die Gewässer des Pertuis d’Antioche. Neben ihrem Verteidigungsvermächtnis bietet die Insel abwechslungsreiche Naturflächen, wo Strände aus feinem Sand, Kiefernwälder und Salzwiesen wechseln. Saint-Trojan-les-Bains erstreckt sich im Süden mit seiner bewaldeten Küstenlinie, während Boyardville eine geschützte Küste an der Ostseite bietet. Besucher entdecken auch die Austernzucht entlang des Kanals La Baudissière und die bunten Hütten, die die Kunsthandwerker im Hafen des Château d’Oléron beherbergen. Das Ökomuseum des Salinenhafens erzählt die Geschichte des Salzabbaus, einer Ressource, die die lokale Wirtschaft über Jahrhunderte prägte.
Viaduc d’Oléron
2.8 km
Citadelle du Château d'Oléron
5.4 km
Fort Louvois
3.4 km
Château de la Gataudière
7.3 km
Pont de la Seudre
6.9 km
Plage de Gatseau
3 km
Cité de l'Huître
7.8 km
Marais du Galon d'or
5.9 km
Tour du Gardour
7.8 km
Plage de la Giraudière
3.6 km
Plage de la Cèpe
5.9 km
Dolmen d’Ors
3 km
Église Notre-Dame-de-l'Assomption du Château-d'Oléron
5.7 km
Musée de l'huître
3.4 km
Église Saint-Trojan de Saint-Trojan-les-Bains
451 m
Pont Napoléon
7.5 km
Plage de la Pointe Espagnole
6.9 km
Maison de Richelieu
8 km
Fontaine, place de la république
5.5 km
Plage de Marennes
6 km
Petite plage de Saint-Trojan
921 m
Le Mus du Loup
6.5 km
Place Brochard
5.5 km
Grande plage (naturiste)
3.1 km
Église Saint-Louis de Bourcefranc-le-Chapus
5.8 km
La Cèpe
5.6 km
Plage de Vert Bois
6.5 km
Plage du Soleil
1.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes