Széchenyi-Heilbad, Thermalbadkomplex im Stadtpark, Budapest, Ungarn.
Das Széchenyi Bad verfügt über 18 Becken in Innen- und Außenbereichen, mit Temperaturen zwischen 18 und 38 Grad Celsius.
Architekt Győző Czigler entwarf diese neobarocke und Renaissance-Struktur 1913, nach der Entdeckung thermaler Quellen unter dem Stadtpark.
Das Thermalbad repräsentiert ungarische Traditionen, wo Einwohner sich zum Schwimmen, Schachspielen und sozialen Austausch im Mineralwasser treffen.
Besucher können Tickets online kaufen und Handtücher, Badeanzüge oder private Kabinen mieten, mit separaten Bereichen für Saunen.
Zwei natürliche Thermalquellen liefern täglich 6 Millionen Liter Wasser und halten konstante Temperaturen von 74 und 77 Grad.
Ort: Zugló
Gründung: 1913
Architekten: Győző Czigler
Offizielle Eröffnung: 1913
Architekturstil: baroque revival, classicism, Renaissance Revival architecture
Adresse: 9-11 Állatkerti körút 1146 Budapest
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 07:00-19:00; Samstag-Sonntag 09:00-20:00
Telefon: +3613633210
E-Mail: szechenyi@spabudapest.hu
Website: http://sp.szechenyifurdo.hu
GPS Koordinaten: 47.51833,19.08222
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 21:50
Diese Sammlung vereint bemerkenswerte Kuppeln und Domkreise von allen Kontinenten, Zeugen vielfältiger architektonischer Traditionen, die vom Vatikan bis Australien, von Russland bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten reichen. Vom berühmten Kuppel der Peterskirche in Rom bis zu den bunten Kuppeln der Erlöser-Kirche auf dem Blut in Sankt-Peterburg, über die Renaissance-Kuppel des Doms in Florenz bis zu der Gusseisenkuppel des Kapitols in Washington, erzählen jedes Bauwerk eine eigene Geschichte und spiegeln die Ambitionen seiner Zeit wider. Diese Strukturen decken mehrere Jahrhunderte architektonischer Innovation ab und erfüllen unterschiedliche Funktionen: religiöse Gebäude wie die Sheikh Zayed-Moschee oder die Basilika Notre-Dame de la Paix in Côte d'Ivoire, zivile Gebäude wie die Radcliffe Camera in Oxford oder das Palais des Expositions in Australien, und sogar Thermalbäder wie die Széchenyi-Bäder in Budapest. Jede Kuppel zeigt die Baumethodik und ästhetischen Entscheidungen ihrer Kultur und bietet Einblick in die Fähigkeiten, die es ermöglichten, solche monumentalen Überdeckungen zu schaffen.
Diese Thermalquellen zeigen die natürlichen Gegebenheiten von heißen Quellen. Das Wasser enthält Mineralien und dampft vor Bergen oder liegt zwischen Pflanzen. Die Quellen befinden sich in unterschiedlichen Regionen, von Island bis Japan, und bieten verschiedene Temperaturen und Mineralienzusammensetzungen. Die Standorte reichen von städtischen Bädern bis zu abgelegenen Bergquellen.
Burg Vajdahunyad
333 m
Zoo Budapest
307 m
Vidám Park
169 m
Budapest Circus
149 m
Ungarisches Landwirtschaftsmuseum
371 m
Hullámvasút
330 m
Ják Chapel
312 m
Statue des Anonymus
346 m
Ancient Buda Castle
203 m
Zielinski-Brücke
353 m
Műemlék Körhinta
153 m
Elephant House
174 m
Wünsch híd
362 m
Magyar Mezőgazdasági Múzeum és Könyvtár Mezőgazdasági Könyvtár
378 m
Savannah House of the Budapest Zoo
235 m
African House of the Budapest Zoo
373 m
Giraffe House of the Budapest Zoo
227 m
Owl Castle of the Budapest Zoo
438 m
A Fővárosi Állat- és Növénykert Nagysziklája
280 m
Nyereg restaurant
232 m
Toxic House of the Budapest Zoo
314 m
Monkey House of the Budapest Zoo
357 m
Dairy Hall of the Budapest Zo
251 m
Bison House of the Budapest Zoo
249 m
New Monkey House of the Budapest Zoo
284 m
Entrance of the Budapest Zoo
353 m
Lemuriformes House of the Budapest Zoo
360 m
Fisherman House of the Budapest Zoo
396 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes