Nasir al-Mulk-Moschee

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Nasir al-Mulk-Moschee, Moschee aus dem 19. Jahrhundert in Shiraz, Iran

Die Nasir-ol-Molk-Moschee zeigt mit Rosenmotiven verzierte Wandfliesen und Buntglasfenster, die das Morgenlicht in die Gebetshalle filtern.

Der Bau dieser Moschee begann 1876 unter Mirza Hasan Ali Nasir al Molk, einem Herrn der Qajar-Dynastie, und wurde 1888 fertiggestellt.

Die architektonischen Elemente verbinden traditionelles persisches Design mit der umfangreichen Verwendung von farbigem Glas, die künstlerische Innovationen in islamischen Sakralbauten darstellen.

Besucher können die Moschee täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr betreten, wobei die frühen Morgenstunden die besten Bedingungen für Lichteffekte bieten.

Die Moschee enthält eine Reihe von Buntglasfenstern, die während der Sonnenaufgangsstunden Lichtmuster auf Boden und Wände erzeugen.

Ort: Shiraz County

Gründung: 1876

Offizielle Eröffnung: 1888

Architekturstil: Qajar architecture

Website: https://nasiralmulk.ir

Hergestellt aus: brick, stone, tile

Website: https://nasiralmulk.ir

GPS Koordinaten: 29.60856,52.54847

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 07:49

Seltsame Orte auf der Welt: verlassene Orte, geheimnisvolle Stätten, natürliche Phänomene

Diese Sammlung versammelt Orte, die die Konventionen des touristischen Standards herausfordern. Sie bietet die Möglichkeit, Orte zu entdecken, an denen Natur, Geschichte und menschliche Aktivitäten erstaunliche Stätten geschaffen haben: ein Komplex von 732 unfertigen Villen in der Türkei, eine mexikanische Insel, auf der hunderte Puppen in den Bäumen hängen, ein kanadischer See mit bunten Becken, die durch Mineralien gebildet wurden, oder ein polnischer Wald mit 400 Kiefern, deren Stämme mysteriös nach Norden gebogen sind. Der Weg führt auch an einzigartigen menschlichen Kreationen vorbei, wie dieser Kunstinstallation, die ein isoliertes Prada-Geschäft in der Wüste Texas darstellt, oder das japanische Dorf Nagoro, in dem eine Künstlerin die Straßen mit 350 Puppen bevölkert hat, nachdem die Einwohner weggezogen sind. Es gibt auch geologische Phänomene, wie den Darvaza-Krater in Turkmenistan, der seit 1971 ununterbrochen brennt, den Blauen Loch im Belize, eine Unterwasserspalte von 124 Metern Tiefe, und den kolumbianischen Fluss Caño Cristales, der zwischen Juli und November rot, gelb und grün gefärbt ist. Diese Orte bieten eine andere Sicht auf unseren Planeten und laden dazu ein, unbekannte Seiten unserer Welt zu erkunden.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Nasir al-Mulk-Moschee: Moschee aus dem 19. Jahrhundert in Shiraz, Iran » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes