Ponte Fabricio, Römische Brücke in Rom, Italien
Die Pons Fabricius überspannt den Tiber auf 62 Metern mit zwei Hauptbögen, die auf einem zentralen Pfeiler ruhen und Travertin-Verkleidung aufweisen.
Im Jahr 62 vor Christus von Lucius Fabricius erbaut, ersetzte diese Struktur eine Holzbrücke und bleibt die älteste römische Brücke.
Vier Marmorköpfe des Janus schmücken die Brückengeländer, weshalb die Römer sie Brücke der Vier Köpfe nennen.
Die Brücke verbindet das östliche Tiberufer mit der Tiberinsel durch einen 6 Meter breiten Durchgang für Fußgänger.
Inschriften auf beiden Bögen bewahren den Namen des Erbauers und dokumentieren die Restaurierungen durch Marcus Lollius und Quintus Lepidus.
Ort: Roma Capitale
Gründung: 62 v. Chr.
Länge: 61,8 m
Breite: 6 m
Hergestellt aus: stone
GPS Koordinaten: 41.89098,12.47819
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 12:42
Steinbogenbrücken gehören zu den dauerhaftesten Bauwerken der Geschichte. Von den römischen Aquädukten Spaniens bis zu den mittelalterlichen Flussüberquerungen in Mitteleuropa zeigen diese Konstruktionen die Entwicklung der Ingenieurskunst über zwei Jahrtausende. Der Pont du Gard in Frankreich transportierte einst täglich 20.000 Kubikmeter Wasser über 50 Kilometer, während die Segovia-Aquädukt in Spanien ohne Mörtel gebaut wurde. In Asien verbinden Steinbrücken wie die Marco-Polo-Brücke in China seit Jahrhunderten Handelswege. Die Khaju-Brücke in Isfahan dient gleichzeitig als Damm und öffentlicher Versammlungsort. Diese Bauwerke erfüllten mehrere Funktionen: Transport, Wasserversorgung und soziale Treffpunkte. Viele dieser Brücken und Aquädukte werden noch heute genutzt. Sie dokumentieren verschiedene Bautechniken, von römischen Betongewölben bis zu persischen Ziegelbogenstrukturen. Die Konstruktionen überstanden Kriege, Erdbeben und Hochwasser und bleiben funktionale Elemente der modernen Infrastruktur.
Tiberinsel
82 m
Marcellustheater
149 m
Portikus der Octavia
165 m
Große Synagoge von Rom
109 m
Pons Aemilius
200 m
Circus Flaminius
208 m
Tempel des Apollo Sosianus
192 m
Ponte Cestio
135 m
San Nicola in Carcere
181 m
Sant’Angelo in Pescheria
193 m
Forum Holitorium
151 m
Tempel des Äskulap
87 m
Jewish Museum of Rome
110 m
Sala Santa Rita
226 m
Temple of Janus
154 m
Tempel der Bellona
213 m
San Tommaso ai Cenci
222 m
Temple of Mars
206 m
Piazza di Monte Savello (Rome)
92 m
Torre Caetani (Rome)
29 m
San Gregorio della Divina Pietà
69 m
Temple of Juno Regina
170 m
San Giovanni Calibita
29 m
Palazzo dell'Anagrafe (Rome)
208 m
Sant'Andrea dei Pescivendoli
178 m
San Bartolomeo all’Isola
69 m
Torre dei Grassi
187 m
San Salvatore a Ponte Rotto
202 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes