Vondelparkpaviljoen

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Vondelparkpaviljoen, Filmmuseum und Kulturzentrum im Vondelpark, Niederlande

Das Vondelparkpaviljoen zeigt italienische Renaissance-Architektur mit ionischen Halbsäulen, Rundbogenfenstern und Kuppeltürmen in Amsterdam.

Architekt Willem Hamer errichtete das Gebäude zwischen 1874 und 1881 und fügte in den folgenden zehn Jahren einen Empfangssaal und eine Kegelbahn hinzu.

Von 1972 bis 2012 beherbergte der Pavillon das Filmmuseum mit zwei Vorführräumen und organisierte Filmvorführungen auf der Terrasse.

Das Gebäude befindet sich am Vondelpark 3, in der Nähe bedeutender Museen wie dem Rijksmuseum, Stedelijk Museum und Van Gogh Museum.

Deutsche Kavalleriesoldaten trieben während des Zweiten Weltkriegs Stifte in die Marmorböden, um ihre Sättel aufzuhängen.

Ort: Amsterdam

Gründung: 1881

Architekten: Willem Hamer jr.

Architekturstil: Renaissance

Teil von: Vondelpark

Telefon: +31356717915

E-Mail: contact@vondelcs.nl

Website: https://vondelcs.nl

GPS Koordinaten: 52.36083,4.87500

Neueste Aktualisierung: 13. Mai 2025 um 06:21

Fotografische Orte in Amsterdam: Grachten, Museen und Architektur

Amsterdam bietet Fotografen zahlreiche Motive in der gesamten Stadt. Die Grachten des 17. Jahrhunderts bilden das historische Zentrum, wo Giebelhäuser und Brücken sich im Wasser spiegeln. Das Jordaan-Viertel zeigt traditionelle Wohnarchitektur, während das Oosterdok moderne Gebäude wie die Zentrale Bibliothek und das NEMO Science Museum präsentiert. Das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum bieten sowohl Innen- als auch Außenmotive. Der Vondelpark erstreckt sich über 47 Hektar und verbindet Grünflächen mit städtischen Elementen. Die Magere Brug über die Amstel wird abends beleuchtet. Der Albert Cuyp-Markt zeigt das tägliche Leben, während De Wallen historische Fassaden und rote Beleuchtung kombiniert. Die Stadt eignet sich für Architektur-, Straßen- und Landschaftsfotografie. Die flache Topographie und die Kanäle erzeugen spezifische Lichtbedingungen. Vom Morgen bis zur Abenddämmerung ändern sich die fotografischen Bedingungen in den verschiedenen Stadtteilen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Vondelparkpaviljoen: Filmmuseum und Kulturzentrum im Vondelpark, Niederlande » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes