Synagoge zum Weißen Storch, Klassizistische Synagoge in Wrocław, Polen
Die Synagoge zum Weißen Storch zeigt Bogenfenster, korinthische Säulen und ein Eingangsportal in ihrer Ziegelkonstruktion an der Włodkowica-Straße.
Carl Ferdinand Langhans entwarf dieses Religionsgebäude 1829 am Standort eines früheren Gasthauses als zentralen Treffpunkt für die jüdische Gemeinde.
Die Synagoge dient als religiöses Zentrum und Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen zum jüdischen Erbe in Schlesien.
Besucher können die Synagoge durch geführte Gruppentouren von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr mit Voranmeldung erkunden.
Während der Reichspogromnacht 1938 blieb diese Synagoge aufgrund ihrer Lage zwischen nicht-jüdischen Gebäuden stehen.
Ort: Wrocław
Gründung: 1829
Architekten: Carl Ferdinand Langhans
Architekturstil: Neoclassical architecture
Hergestellt aus: brick
GPS Koordinaten: 51.10839,17.02506
Neueste Aktualisierung: 19. Mai 2025 um 22:52
Breslau bietet gotische Kirchen, Marktplätze und Brücken über die Oder. Die Stadt enthält bronzene Zwergenstatuen auf ihren Straßen, historische Museen in Palästen und thematische Gärten. Das Zentrum zeigt religiöse Bauwerke, ein mittelalterliches Rathaus, bunte Häuser, Springbrunnen und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Jahrhunderthalle. Der Bezirk der Vier Konfessionen gruppiert verschiedene Gotteshäuser, während Grünflächen und Inseln Bereiche zur Erholung bieten.
New Stock Building, Wrocław
104 m
Ballestrem Palace in Wrocław
61 m
Mała Synagoga we Wrocławiu
68 m
9 Krupnicza Street, Wrocław
98 m
7 Krupnicza Street, Wrocław
104 m
Jüdisches Gemeindezentrum
34 m
St. Anthony of Padua Church
117 m
5 Krupnicza Street, Wrocław
114 m
11 Krupnicza Street, Wrocław
96 m
Antoniuskirche Breslau
108 m
8-8a Włodkowica Street, Wrocław
70 m
Pasaż handlowy – część południowo-wschodnia
105 m
Św. Antoniego 22
86 m
Krupnicza 13 house, Wrocław
95 m
Św. Antoniego 16
79 m
Klasztor oo. Paulinów, d. ss. Elżbietanek
120 m
3 Włodkowica Street, Wrocław
58 m
Plebania kościoła św. Antoniego, ob. dom kapelana
142 m
Budynek łaźni źródlanej przy mykwie
12 m
Dom mieszkalny, d. budynek klasztorny (szpital)
106 m
Włodkowica 8-8a
70 m
Ogród
88 m
Dom mieszkalny, d. budynek klasztorny (szpital, dom starców)
100 m
Św. Antoniego 12
80 m
Św. Antoniego 8
89 m
Szomol
131 m
Gladiatorek
120 m
Temidek
80 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes