König Friedrich Wilhelm III
König Friedrich Wilhelm III, Militärfestung aus dem 19. Jahrhundert in Kaliningrad, Russland
Die Festung erstreckt sich über eine Fläche von 215 Metern mal 105 Metern, mit einer länglichen sechseckigen Struktur umgeben von einem Graben.
Zwischen 1872 und 1890 mit französischen Reparationszahlungen erbaut, wurde die Festung nach Friedrich Wilhelm III als Verteidigungsanlage benannt.
Das Museum dokumentiert die Belagerung von 1945, bei der fünfzehn sowjetische Soldaten militärische Ehren für die Eroberung erhielten.
Die Festung öffnet täglich außer montags von 10:00 bis 18:00 Uhr, erreichbar mit Trolleybus Nummer 1 vom Zentrum.
Trotz 73 direkter Treffer von 280mm Artilleriegranaten im Jahr 1945 wurde die Festungsmauer nur an zwei Stellen durchbrochen.
Ort: Kaliningrad
GPS Koordinaten: 54.75262,20.44311
Neueste Aktualisierung: 21. Mai 2025 um 22:31
Kaliningrad zeichnet sich durch die Koexistenz seines deutschen und russischen Erbes aus, das Ergebnis einer Geschichte, die seine gegenwärtige Identität geprägt hat. Die Stadt beherbergt den Dom von Kaliningrad aus dem 14. Jahrhundert, ein Backstein-Gothic-Gebäude, das heute ein Museum und Orgelkonzerte beherbergt. Die preußischen Befestigungsanlagen zeugen von der Militärgeschichte des ehemaligen Königsbergs, wie das Bunker-Museum, das die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs nachzeichnet, sowie die historischen Brandenburger und Königsberger Tore, die früher die Stadteingänge markierten. Die Region Kaliningrad ist bekannt für ihre baltischen Bernsteinschätze, die im Bernsteinmuseum in einem Turm aus dem 19. Jahrhundert gezeigt werden. Das Museum des Weltmeeres präsentiert Forschungsschiffe und Sammlungen zur Seefahrtsgeschichte. 98 Kilometer von der Stadt entfernt erstreckt sich die Küstenlinie von Kurischer Nehrung zwischen Ostsee und Lagune, eine Sandbank bedeckt mit Kiefernwäldern und Dünen. Das ehemalige Königsberger Börse und die Kirche der Heiligen Familie ergänzen eine Route, die architektonische und natürliche Entdeckungen verbindet.
Poplavok Pond
3.7 km
Fort IV in Kaliningrad
3.2 km
Auferstehungskirche (Kaliningrad)
3.6 km
Fort V-a in Kaliningrad
1.8 km
Sowjetski-Prospekt (Kaliningrad)
2.2 km
Kraus- und Hippelschule (Konigsberg)
3.2 km
Рельеф «Геркулес» (Калининград)
3.6 km
Главное здание с двумя рельефными фигурами «Гений с венком» и «Рог изобилия» (Калининград)
3.7 km
Жилой дом (Калининград)
3.7 km
Statue of man and woman in Kaliningrad
3.3 km
Luisenallee 37 (Königsberg)
3.7 km
Жилой дом (Калининград)
3.1 km
Жилой дом с барельефом девушки на стене (Калининград)
3.4 km
Дом скульпторов (Калининград)
3.7 km
Площадь Цитен (Калининград)
3.7 km
Братская могила советских воинов, погибших при штурме города-крепости Кёнигсберг (Калининград)
3.5 km
Дом графиков (Калининград)
3.7 km
Memorial complex at the mass grave of Soviet soldiers in Kaliningrad
3.5 km
Здание заведения для слепых (Калининград)
3 km
Жилой дом (Калининград)
3.1 km
Жилой дом (Калининград)
3.6 km
Academy of Arts, Kaliningrad
3.7 km
Здание высшей реальной школы «Бургшуле» (Калининград)
3.1 km
Жилой дом (Калининград)
3.8 km
Komsomolskaya street 84-88, Kaliningrad
3.2 km
Жилой дом (Калининград)
3.6 km
Luisenallee 47 (Konigsberg)
3.5 km
Скульптура «Ребёнок с кошкой» (Калининград)
3.1 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes