Kulturelle, historische und natürliche Sehenswürdigkeiten in Moldawien einschließlich der Weinkeller Cricova und Milestii Mici, der Klöster Căpriana und Saharna, der Festungen Soroca und Bender sowie der Museen und Parks von Chișinău. Die Region umfasst unterirdische Weingalerien, orthodoxe religiöse Bauwerke, historische Militärbauten, Naturschutzgebiete und städtische Grünflächen.
Saharna, Moldawien
Orthodoxes Religionskomplex aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe eines 4 Meter hohen Wasserfalls. Die Stätte umfasst eine Kirche, Klosterzellen und von Mönchen gepflegte Gärten.
Cricova, Moldawien
120 Kilometer Kalksteintunnel für die Weinproduktion und Lagerung. Die Galerien halten eine konstante Temperatur von 12 Grad.
Chișinău, Moldawien
Neoklassizistisches Gotteshaus, errichtet 1836 im Zentrum von Chișinău. Der Innenraum zeigt Fresken und ein geschnitztes hölzernes Ikonostase aus dem 19. Jahrhundert.
Chișinău, Moldawien
Museale Institution mit über 263.000 Objekten zur moldawischen Geschichte, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.
Chișinău, Moldawien
Größter öffentlicher Park in Chișinău, angelegt in den 1950er Jahren, mit einem künstlichen See von 34 Hektar, Spazierwegen und Freizeitbereichen.
Bender, Moldawien
Osmanische Militärstruktur aus Stein, erbaut im 16. Jahrhundert am Ufer des Dnister, bestehend aus acht Türmen und 2 Meter dicken Mauern.
Trebujeni, Moldawien
Historisches und natürliches Komplex in einer Schleife des Răut-Flusses mit einem in Kalkstein gehauenen Kloster und Überresten aus dem 14. Jahrhundert.
Chișinău, Moldawien
78 Hektar großer botanischer Garten, 1973 erschaffen, mit über 2000 Pflanzenarten. Der Park enthält einen Rosengarten, einen See und thematische Bereiche.
Soroca, Moldawien
Runde Verteidigungsstruktur, 1499 unter Stefan der Große erbaut, bestehend aus fünf Türmen, verbunden durch 20 Meter hohe Mauern.
Chișinău, Moldawien
Militärdenkmal, erbaut 1841 unter dem Russischen Reich, mit Glocke des Sieges und einer Uhr auf jeder Seite.
Curchi, Moldawien
Religiöses Ensemble aus dem 19. Jahrhundert mit fünf Kirchen, Gärten und klösterlichen Gebäuden im Neo-Byzantinischen Architekturstil.
Chișinău, Moldawien
7 Hektar große Grünfläche, 1818 angelegt, mit baumgesäumten Wegen, einem zentralen Brunnen und Denkmälern.
Chișinău, Moldawien
Botanisches Forschungszentrum mit 76 Hektar und 10.000 Pflanzenarten, tropischen Gewächshäusern, Rosengarten und Pflanzelaboren.
Rudi, Moldawien
Orthodoxes Klosterkomplex aus dem 18. Jahrhundert, erbaut aus weißem Stein, nahe des Dnister gelegen und von Wäldern umrandet.
Milestii Mici, Moldawien
200 Kilometer Kalksteingalerien, die 2 Millionen Flaschen Wein bei konstanter Temperatur lagern.
Slobozia Mare, Moldawien
628 Hektar großes Naturschutzgebiet, das Fischarten und Zugvögel innerhalb eines Feuchtgebiets schützt.
Glodeni, Moldawien
2800 Hektar großes Naturreservat mit wiederangesiedelten Europäischen Bisons, Rehen und verschiedenen Vogelarten in Eichen- und Buchenwäldern.
Ungheni, Moldawien
Eisenbahnbrücke, 1877 von Gustave Eiffel gebaut, 150 Meter lang, verbindet Moldawien mit Rumänien über den Prut.
Bujor, Moldawien
Orthodoxes Religionskomplex aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich zwei Steinkirchen, Klosterzellen und einer ummauernden Struktur im Wald.
Lozova, Moldawien
5177 Hektar großes geschütztes Gebiet, 1971 geschaffen, bestehend aus Eichen- und Hainbuchenwäldern mit Wildschweinen, Rehen und über 150 Vogelarten.
Căpriana, Moldawien
Orthodoxes Kloster, 1429 gegründet, mit einer Hauptkirche, Klosterzellen und einer Bibliothek mit alten Manuskripten.
Criva, Moldawien
90 Kilometer langes Netzwerk natürlicher Gipsuntergrundgalerien mit Seen, Tropfsteinen und mineralischen Formationen.
Purcari, Moldawien
1827 gegründetes Weingut mit unterirdischen Weingalereien und Weinbergen auf 260 Hektar Fläche.
Țîpova, Moldawien
Mittelalterliches Klosterensemble, in Kalksteinklippen entlang des Dnisters gehauen, aus drei Ebenen, die durch Treppen verbunden sind.
Cahul, Moldawien
6000 Hektar großes Schutzgebiet, Heimat verschiedener Arten von Wasservögeln und Süßwasserfischen. Das Reservat unterstützt eine Population von Weißen Pelikanen.
Japca, Moldawien
Orthodoxes Religionsstätte aus dem 17. Jahrhundert, oberhalb des Dnister gelegen. Die Gebäude umfassen vier Kirchen und klösterliche Zellen.
Țaul, Moldawien
46 Hektar großer dendrologischer Garten, 1901 geschaffen, mit über 150 Baum- und Straucharten. Der Park umgibt ein ehemaliges Herrenhaus.
Șerpeni, Moldawien
Gedenkstätte, 2004 errichtet, für Soldaten, die während der sowjetischen Offensive 1944 starben. Der Komplex umfasst ein Museum und Denkmäler.
Chișinău, Moldawien
Musikzentrum mit Akustik für symphonische Konzerte und Rezitale geeignet. Das Gebäude beherbergt seit 1940 das National Philharmonic Orchestra.
Cernoleuca, Moldawien
Adelssitz aus dem 19. Jahrhundert, für Constantin Cazemir erbaut, mit neoklassizistischen Architekturelementen und einem vier Hektar großen Park.
Varzaresti, Moldawien
Orthodoxes Klosterensemble aus dem 15. Jahrhundert, mit einer Steinkirche, Klosterzellen und von Mauern umgebenen Gärten.
Chișinău, Moldawien
Kulturelle Institution, 1957 gegründet, bietet Aufführungen von Oper, Ballet und klassischer Musik in einem neoklassizistischen Gebäude an.