Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Historische Stätten in Saudi-Arabien: religiöse Denkmäler, archäologische Stätten, kulturelles Erbe

Saudi-Arabien beherbergt eine Vielzahl historischer Stätten, die verschiedene Epochen umfassen, von islamischen Heiligen Stätten bis hin zu archäologischen Überresten vorislamscher Zeit. Das Land umfasst sowohl religiöse Orte, die jährlich Millionen von Muslimen anziehen, als auch alte Siedlungen, die Handelsnetzwerke und Zivilisationen zeigen, die Tausende von Jahren zurückreichen. Zu den wichtigsten gehören die heiligen Städte Mekka und Medina, die nabatäische Gräber bei Al-Ula und prähistorische Felskunst in verschiedenen Wüstenregionen. Die Sammlung umfasst heilige Stätten wie die Große Moschee in Mekka mit der Kaaba und dem Zamzam-Brunnen, die Prophetenmoschee in Medina sowie Pilgerorte wie den Berg Arafat und die rituellen Stätten in Mina. Archäologische Stätten bewahren Spuren früherer Bewohner, darunter Madain Salih mit 111 in den Fels geschnittenen nabatäischen Gräbern aus dem ersten Jahrhundert, die Petroglyphen von Hail, die 10.000 Jahre alt sind, und die Sandsteinformationen von Al-Ula. Stadtzentren wie Riad beherbergen die Festung Masmak aus dem Jahr 1865, während das historische Hafengebiet von Jeddah traditionelle Korallensteinarchitektur zeigt. Zusammen dokumentieren diese Orte die religiöse, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Arabischen Halbinsel über Jahrtausende.

Medina

Medina, Saudi-Arabien

Medina

Diese Stadt ist nach Mekka die zweitwichtigste religiöse Stätte im Islam und beherbergt die Prophetenmoschee, in der sich das Grab des Propheten Mohammed befindet. Medina spielte eine zentrale Rolle in der Frühgeschichte des Islam, als Mohammed und seine Anhänger hier 622 n. Chr. Zuflucht fanden. Die Moschee wurde über die Jahrhunderte mehrfach erweitert und bietet heute Platz für über eine Million Gläubige. Neben religiösen Gebäuden umfasst diese Stadt mehrere historische Stätten aus der Anfangszeit des Islam, darunter alte Friedhöfe und Gebetsstätten. Der Zugang ist ausschließlich Muslimen gestattet.

Mina

Mekka, Saudi-Arabien

Mina

Diese Wüstenregion in der Nähe von Mekka dient während der Hajj-Pilgerzeit als temporäre Unterkunftsstätte für Millionen muslimischer Pilger. Mina ist ein integraler Bestandteil der Hajj-Rituale, bei denen Gläubige die symbolische Steinigung der Jamarat-Säulen durchführen, die den Triumph über Versuchungen darstellt. Die Gegend verfügt über ausgedehnte Zeltlager und Infrastruktur, die speziell entwickelt wurde, um die große Anzahl von Pilgern aufzunehmen, die sich jährlich hier versammeln. Als eine der heiligen Stätten im Islam spielt Mina eine zentrale Rolle in den religiösen Praktiken, die zur Vollendung der Pilgerfahrt erforderlich sind.

Madain Salih

Al-Ula, Saudi-Arabien

Madain Salih

Madain Salih ist die größte erhaltene Nabatäerstadt südlich von Petra und zeigt 111 monumentale Felsengräber mit verzierten Fassaden, die zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. in die Sandsteinfelsen gemeißelt wurden. Die antike Stätte umfasst einen religiösen Bereich mit Opferplätzen, Reste nabatäischer Bewässerungssysteme mit Zisternen und Brunnen, sowie Inschriften in nabatäischer und antiker nordarabischer Schrift. Diese archäologische Stätte war eine wichtige Karawanenstation an der Weihrauchstraße und verbindet die historischen Routen zwischen der arabischen Halbinsel und dem Mittelmeer.

Felskunst von Hail

Hail, Saudi-Arabien

Felskunst von Hail

Diese prähistorischen Felszeichnungen und Inschriften in Hail reichen bis zu 10.000 Jahre zurück und zeigen Jagdszenen, Tierdarstellungen und Aspekte des täglichen Lebens früher Bewohner der arabischen Halbinsel. Die in Stein gemeißelten Bilder dokumentieren die kulturelle Entwicklung und Lebensweise der Menschen, die diese Region über Jahrtausende bewohnten. Diese archäologischen Zeugnisse gehören zu den bedeutendsten Beispielen prähistorischer Kunst in Saudi-Arabien und ergänzen das reiche historische Erbe des Landes, das von den heiligen Stätten Mekkas und Medinas bis zu den nabatäischen Ruinen von Al-Ula reicht.

Al-Ula

Al-Ula, Saudi-Arabien

Al-Ula

Al-Ula ist ein Wüstental im Nordwesten Saudi-Arabiens mit Hunderten von in Fels gehauenen Gräbern aus der nabatäischen Zeit. Die archäologische Stätte umfasst die Ruinen von Hegra, auch bekannt als Madain Salih, mit monumentalen Fassaden und antiken Inschriften. Diese historische Region präsentiert Felsformationen aus rotem Sandstein und Zeugnisse von nabatäischer, römischer und islamischer Besiedlung, die Al-Ula zu einem bedeutenden Bestandteil des kulturellen Erbes Saudi-Arabiens machen.

Berg Arafat

Mekka, Saudi-Arabien

Berg Arafat

Dieser Granithügel erhebt sich 20 Kilometer (12 Meilen) von Mekka entfernt auf eine Höhe von 70 Metern (230 Fuß) und bildet einen zentralen Ort für Pilger während des Hadsch. Der Berg Arafat markiert den wichtigsten Tag der Pilgerreise, an dem Gläubige vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang im Gebet verweilen. Die Ebene um den Hügel kann mehrere Millionen Menschen aufnehmen, die sich hier versammeln, um ihre religiösen Pflichten zu erfüllen. Als bedeutende religiöse Stätte in Saudi-Arabien gehört dieser Ort zu den heiligen Orten, die das spirituelle Erbe des Landes prägen.

Riad

Riad, Saudi-Arabien

Riad

Riyadh ist die Hauptstadt Saudi-Arabiens und mit 7 Millionen Einwohnern das politische und finanzielle Zentrum des Landes. Die Stadt liegt im zentralen Teil der Arabischen Halbinsel und beherbergt zahlreiche historische Stätten, darunter die Festung Masmak, die eine wichtige Rolle in der Gründung des modernen saudi-arabischen Staates spielte. Diese Metropole verbindet moderne Architektur mit traditionellen Vierteln wie Diriyah, dem ursprünglichen Sitz der saudischen Königsfamilie, und bietet Museen, die die Geschichte und Kultur der Region dokumentieren.

Dschidda

Dschidda, Saudi-Arabien

Dschidda

Dschidda ist die zweitgrößte Stadt Saudi-Arabiens und der wichtigste Hafen am Roten Meer. Diese Stadt dient als Tor nach Mekka und verfügt über eine Altstadt, die als UNESCO-Welterbestätte anerkannt ist. Das historische Zentrum von Dschidda bewahrt traditionelle Korallensteinhäuser und alte Souks, die die Handelsgeschichte der Region widerspiegeln. Diese Hafenstadt verbindet jahrhundertealte Handelstraditionen mit modernen Entwicklungen und bietet Einblicke in die kommerzielle und kulturelle Bedeutung Saudi-Arabiens entlang der Küste des Roten Meeres.

Mekka

Mekka, Saudi-Arabien

Mekka

Mekka ist die heiligste Stadt des Islam und beherbergt die Kaaba, einen würfelförmigen Bau im Zentrum der Großen Moschee (Al-Masjid al-Haram). Diese Stadt empfängt jährlich Millionen von muslimischen Pilgern, die die Hadsch oder Umra vollziehen. Die Kaaba dient als Gebetsrichtung für Muslime weltweit. Die Große Moschee umschließt die Kaaba und kann über zwei Millionen Gläubige aufnehmen. Der Zamzam-Brunnen befindet sich ebenfalls innerhalb der Moschee und liefert Wasser, das von Pilgern getrunken wird. Mekka stellt einen zentralen Bestandteil der historischen und kulturellen Stätten Saudi-Arabiens dar.

Masmak-Festung

Riad, Saudi-Arabien

Masmak-Festung

Die Masmak-Festung ist eine militärische Lehmkonstruktion aus dem Jahr 1865 im Zentrum von Riad. Diese historische Anlage verfügt über 3,5 Meter dicke Mauern und diente einst als befestigte Garnison. Die Festung spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung des modernen Saudi-Arabien, als sie 1902 von Abdulaziz Ibn Saud erobert wurde. Heute beherbergt die Masmak-Festung ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region und die Entwicklung des saudischen Königreichs bietet. Sie gilt als eines der bedeutendsten historischen Bauwerke in der Hauptstadt.

Nationalmuseum

Riad, Saudi-Arabien

Nationalmuseum

Dieses Museum wurde 1999 gegründet und zeigt archäologische, historische und ethnografische Sammlungen in acht Galerien, die die Geschichte Saudi-Arabiens von prähistorischen Zeiten bis zur Gegenwart dokumentieren. Die Ausstellungen umfassen Artefakte aus den Nabatäergebieten von Al-Ula, religiöse Objekte im Zusammenhang mit den heiligen Städten Mekka und Medina sowie traditionelle Kunstwerke und Handwerk. Das National Museum dient als zentrale Einrichtung für die Bewahrung und Präsentation des kulturellen Erbes des Landes, einschließlich der Felszeichnungen von Hail und anderer archäologischer Funde.

Al-Turaif

Riad, Saudi-Arabien

Al-Turaif

Al-Turaif ist eine historische Stätte aus dem 15. Jahrhundert im Stadtteil Diriyah von Riad. Die Anlage besteht aus Palästen und Gebäuden aus Lehmziegeln, die als herausragendes Beispiel der Najdi-Architektur gelten. Al-Turaif diente als politisches und administratives Zentrum des ersten saudischen Staates und wurde 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stätte umfasst mehrere restaurierte Strukturen, darunter den Salwa-Palast und verschiedene Wohngebäude. Diese historische Siedlung dokumentiert die städtebauliche Entwicklung der Region und die kulturellen Traditionen Saudi-Arabiens vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert.

Diriyah Souk

Riad, Saudi-Arabien

Diriyah Souk

Dieser überdachte Markt befindet sich im historischen Viertel von Diriyah, der ersten Hauptstadt des saudischen Staates. Das Diriyah Souk bietet Geschäfte mit lokalen Produkten, Gewürzen und Kunsthandwerk, die die traditionelle saudische Handelskultur widerspiegeln. Der Markt dient als kulturelles Zentrum, in dem Besucher authentische Waren erwerben und die kommerzielle Tradition der Region erleben können. Als Teil des größeren historischen Komplexes von Diriyah trägt dieses Souk zur Erhaltung und Präsentation des kulturellen Erbes Saudi-Arabiens bei. Die Architektur und Gestaltung des Marktes folgen traditionellen najdischen Bauprinzipien.

Taif

Taif, Saudi-Arabien

Taif

Dieses landwirtschaftliche Zentrum liegt auf 1800 Metern Höhe in der Bergregion Saudi-Arabiens und ist für seinen Rosenanbau und seine Obstgärten bekannt. Taif dient als wichtiger Standort für die Produktion von Rosenwasser und verschiedenen Früchten, die in dem kühleren Klima gedeihen. Die Stadt verbindet traditionelle landwirtschaftliche Praktiken mit ihrer Rolle als Sommerrückzugsort. Taif ergänzt die historischen und kulturellen Stätten Saudi-Arabiens durch seine landwirtschaftliche Bedeutung und seine Lage in den Bergen.

Hofuf

Hofuf, Saudi-Arabien

Hofuf

Hofuf ist das kommerzielle und landwirtschaftliche Zentrum der Al-Ahsa-Oase, einer der größten Oasen weltweit. Die Stadt umfasst ausgedehnte Dattelplantagen, natürliche Wasserquellen und traditionelle Bewässerungssysteme, die seit Jahrhunderten die Landwirtschaft in dieser Region unterstützen. Hofuf verbindet historische Handelsrouten mit modernen Märkten und bietet Einblicke in die landwirtschaftlichen Praktiken Ostsaudi-Arabiens und die Bedeutung der Oasenkultur für die Entwicklung menschlicher Siedlungen in ariden Gebieten.

Dieses Museum beherbergt eine ständige Sammlung von Artefakten, Manuskripten und Objekten, die die historische und kulturelle Entwicklung der islamischen Zivilisation dokumentieren. Das Museum der islamischen Zivilisation präsentiert religiöse Texte, wissenschaftliche Instrumente, Keramik und weitere Exponate aus verschiedenen Epochen der islamischen Geschichte. Die Ausstellung umfasst Objekte aus den Bereichen Astronomie, Mathematik, Medizin und Architektur, die den Beitrag der islamischen Welt zur globalen Kultur veranschaulichen. Die Sammlung ergänzt die religiösen und historischen Stätten Saudi-Arabiens durch die Vermittlung des kulturellen Erbes der islamischen Zivilisation.

Asir-Nationalpark

Provinz Asir, Saudi-Arabien

Asir-Nationalpark

Dieser Nationalpark erstreckt sich über 450.000 Hektar in der Asir-Provinz und umfasst Wälder, Felsformationen und tiefe Täler. Die Berge des Parks erreichen Höhen von 3.000 Metern (9.800 Fuß) und beherbergen verschiedene Baumarten, darunter Wacholder und Akazien. Das Gelände bietet Lebensraum für zahlreiche Wildtierarten und weist mehrere Klimazonen auf, von den kühleren Hochebenen bis zu den wärmeren Tälern. Der Asir-Nationalpark schützt einen bedeutenden Teil der natürlichen Umgebung Saudi-Arabiens und ergänzt die historischen und kulturellen Stätten des Landes.

Taif-See

Taif, Saudi-Arabien

Taif-See

Dieser natürliche See befindet sich in den Bergen von Taif und behält das ganze Jahr über seinen Wasserstand. Er ist von einheimischer Vegetation umgeben und dient als Rastplatz für Zugvögel. Der Taif-See ergänzt die historischen und kulturellen Stätten Saudi-Arabiens um ein natürliches Element in dieser Region, die für ihre Höhenlage und ihr gemäßigtes Klima bekannt ist. Der See liegt etwa 1.700 Meter (5.600 Fuß) über dem Meeresspiegel und bietet einen Lebensraum für verschiedene Vogelarten während ihrer saisonalen Wanderungen. Die umgebende Vegetation unterscheidet sich von der typischen Wüstenlandschaft des Landes.

Rijal Alma

Provinz Asir, Saudi-Arabien

Rijal Alma

Rijal Alma ist ein Dorf im Asir-Gebirge, das im 8. Jahrhundert erbaut wurde. Die Siedlung zeigt charakteristische Verteidigungsarchitektur mit mehrstöckigen Häusern aus Stein und Lehm. Die Gebäude wurden nach traditionellen Bauweisen der Region errichtet und dienten zum Schutz der Bewohner. Dieses historische Dorf gehört zu den bedeutenden kulturellen Stätten Saudi-Arabiens und dokumentiert die Baukunst und Lebensweise der Bergbevölkerung über mehr als zwölf Jahrhunderte.

Muzdalifah

Mekka, Saudi-Arabien

Muzdalifah

Dieses Tal zwischen den Bergen Arafat und Mina ist ein religiöser Ort, den Pilger während des Hadsch besuchen. Muzdalifah dient als Rastplatz, wo die Pilgrims die Nacht im Freien verbringen und Steine für die symbolischen Rituale in Mina sammeln. Die Stätte verfügt über die Maschʿar-al-Haram-Moschee und Einrichtungen zur Versorgung der Millionen Pilger, die hier jährlich während der Wallfahrt halt machen. Das Tal liegt zwischen den heiligen Bergen und ist Teil der vorgeschriebenen Hadsch-Route, die von Arafat nach Mina führt.

Felskunst von Jubbah

Hail, Saudi-Arabien

Felskunst von Jubbah

Diese archäologische Stätte zeigt mehr als 5000 Felszeichnungen an den Felswänden des Jebel Umm Sinman, die Menschen und Tiere darstellen und aus der Jungsteinzeit stammen. Die Petroglyphen dokumentieren das Leben und die Umwelt prähistorischer Gemeinschaften in der Region Hail und sind Teil des umfangreichen kulturellen Erbes Saudi-Arabiens, das von heiligen Städten bis zu nabatäischen Ausgrabungsstätten reicht. Die Darstellungen bieten Einblicke in die Fauna und menschlichen Aktivitäten einer Zeit, als die arabische Halbinsel ein feuchteres Klima aufwies.

Al-Baqi Friedhof

Medina, Saudi-Arabien

Al-Baqi Friedhof

Dieser Friedhof ist der älteste muslimische Friedhof in Medina und wurde im 7. Jahrhundert gegründet. Al-Baqi dient als Ruhestätte für Mitglieder der Familie des Propheten Mohammed sowie zahlreiche islamische Gelehrte und Gefährten. Der Friedhof liegt östlich der Prophetenmoschee und hat eine bedeutende religiöse Rolle in der Geschichte des Islam. Tausende von historischen Persönlichkeiten sind hier begraben, darunter vier der rechtgeleiteten Kalifen und viele frühe Muslime, die zur Verbreitung der Religion beitrugen.

Tayma

Tayma, Saudi-Arabien

Tayma

Tayma ist eine historische Oase an alten Handelsrouten in Nordwestarabien, die seit Jahrtausenden bewohnt ist. Zu den archäologischen Stätten dieser Siedlung gehört der Bir Haddaj, ein 85 Meter (279 Fuß) tiefer Brunnen aus dem Jahr 1200 vor Christus, der zu den ältesten bekannten Wasseranlagen der Region zählt. Die Oase bewahrt Reste von Stadtmauern und nabatäischen Strukturen, die ihre Bedeutung als Knotenpunkt zwischen mesopotamischen und arabischen Zivilisationen belegen. Tayma wird in assyrischen und babylonischen Texten erwähnt und diente als temporäre Residenz des babylonischen Königs Nabonid im 6. Jahrhundert vor Christus. Die archäologischen Funde dieser Oase ergänzen das Verständnis der vorislamischen Geschichte Saudi-Arabiens und der Entwicklung städtischer Zentren entlang der Weihrauchstraße.

Zamzam-Brunnen

Mekka, Saudi-Arabien

Zamzam-Brunnen

Der Zamzam-Brunnen ist eine natürliche Quelle innerhalb der Anlage der Großen Moschee in Mekka und zählt zu den religiösen und historischen Stätten Saudi-Arabiens. Diese heilige Quelle wird seit Jahrhunderten von Muslimen verehrt und spielt eine zentrale Rolle bei der Pilgerfahrt nach Mekka. Das Wasser des Brunnens wird von Pilgern getrunken und als gesegnet betrachtet. Der Zamzam-Brunnen befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kaaba und ist ein wesentlicher Bestandteil der religiösen Praxis während des Hadsch und der Umra.

König-Fahd-Brunnen

Dschidda, Saudi-Arabien

König-Fahd-Brunnen

Dieser marine Springbrunnen an der Corniche von Dschidda schießt Wasser 312 Meter in die Höhe und ist damit einer der höchsten seiner Art weltweit. Die König-Fahd-Fontäne wurde 1983 erbaut und nutzt Meerwasser aus dem Roten Meer, das mit hoher Geschwindigkeit durch drei große Düsen gepumpt wird. Die Fontäne ist nachts beleuchtet und von verschiedenen Punkten entlang der Küstenpromenade sichtbar. Als technisches Wahrzeichen Dschiddas ergänzt diese Anlage die historischen und religiösen Stätten Saudi-Arabiens um ein modernes Element städtischer Architektur am Roten Meer.

Qasr Marid

Dumat al-Jundal, Saudi-Arabien

Qasr Marid

Diese Festung aus dem ersten Jahrhundert liegt auf einem Hügel in der Oase Dumat al-Jundal und wurde aus Stein und Lehm errichtet. Qasr Marid gehört zu den historischen und kulturellen Stätten Saudi-Arabiens, die Zeugnisse antiker Siedlungen und Handelsrouten bewahren. Die Anlage besteht aus mehreren Ebenen und Türmen, die über die Jahrhunderte als militärischer und administrativer Stützpunkt dienten. Von den Mauern dieser Festung bietet sich ein Blick über die umliegende Oase und die historische Stadt.

Abha

Abha, Saudi-Arabien

Abha

Abha ist die Hauptstadt der Provinz Asir und liegt auf 2.200 Metern (7.218 Fuß) Höhe in den Bergen Südwest-Saudi-Arabiens. Diese Stadt zeichnet sich durch traditionelle Architektur und ein kühleres Bergklima aus, das sie von anderen Regionen des Landes unterscheidet. Abha dient als Tor zu den natürlichen Gebieten der Asir-Berge und ergänzt die religiösen und historischen Stätten Saudi-Arabiens um eine regionale Perspektive auf traditionelle Bauweisen und Berglandschaften.

Neom

Tabuk, Saudi-Arabien

Neom

Diese geplante Stadt mit einem Budget von 500 Milliarden US-Dollar erstreckt sich über 26.500 Quadratkilometer (10.200 Quadratmeilen) entlang der Küste des Roten Meeres in der Provinz Tabuk. Neom ist als technologisches Zentrum konzipiert und soll künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung integrieren. Das Projekt umfasst verschiedene Entwicklungszonen, darunter städtische Gebiete, Industrie- und Tourismuseinrichtungen. Die Stadt verbindet drei Länder und bietet Zugang zu internationalen Handelsrouten über den Roten Meer.

Hira

Mekka, Saudi-Arabien

Hira

Diese Höhle auf dem Gipfel des Berges Nour in 640 Metern Höhe ist ein bedeutender Ort in der islamischen Geschichte. Der Prophet Muhammad zog sich in diese natürliche Höhle zurück, um zu meditieren, bevor er seine erste Offenbarung erhielt. Die Höhle liegt nordöstlich von Mekka und ist heute ein wichtiges Pilgerziel für Muslime, die die spirituelle Bedeutung dieses Ortes erleben möchten. Der Aufstieg zum Gipfel erfordert körperliche Anstrengung, bietet jedoch einen Einblick in die religiösen Praktiken des frühen Islam.

Qassim

Qassim, Saudi-Arabien

Qassim

Qassim ist eine landwirtschaftliche Provinz in Saudi-Arabien, die etwa 20 Prozent der nationalen Weizenproduktion erzeugt. Diese Region ist bekannt für ihre ausgedehnten Dattelpalmenplantagen und traditionellen kulturellen Feste. Die Provinz verbindet landwirtschaftliche Bedeutung mit historischen Stätten und liegt im Zentrum des Landes, wo sie eine wichtige Rolle in der saudischen Agrarwirtschaft spielt und zu den historischen und kulturellen Orten Saudi-Arabiens gehört.

Hima

Provinz Nadschran, Saudi-Arabien

Hima

Hima ist eine archäologische Stätte von 215 Quadratmeilen (557 Quadratkilometern) mit mehr als 550 Felszeichnungen und Inschriften, die 7000 Jahre Geschichte dokumentieren. Diese Kulturlandschaft zeigt menschliche Besiedlung seit der Jungsteinzeit durch Darstellungen von Jagdszenen, Tieren und Inschriften in mehreren antiken Schriften. Die Petroglyphen dokumentieren den Übergang von der Jagd zur Viehzucht und bieten Einblicke in prähistorische Handelswege durch die arabische Halbinsel. Diese Stätte gehört zu den bedeutenden historischen und kulturellen Orten Saudi-Arabiens, die das archäologische Erbe der Region bewahren.

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie

Filter

Gesamte Karte anzeigen
Teilen