Das Territorium von Guadeloupe vereint Strände, Naturgebiete und historische Stätten. Die Insel zeigt Wasserfälle im tropischen Wald, vulkanische Wanderwege und koloniale Architektur. Die Gebiete umfassen Strände mit schwarzem und weißem Sand, Ausgrabungsstätten, ehemalige Plantagen, Leuchttürme und Naturschutzgebiete mit Meeresschildkröten und Korallenriffen.
Marie-Galante, Guadeloupe
Die Felsspalte an der Küste erzeugt bei Wellengang Wasserfontänen. Der Wasserdruck lässt das Meerwasser bis zu 10 Meter aufsteigen.
Port-Louis, Guadeloupe
Ein geschützter Küstenstreifen mit weißem Sand und flachem Wasser in einer natürlichen Bucht.
Saint-François, Guadeloupe
Eine schmale Landzunge zwischen zwei Meeren mit hohen Kalksteinfelsen und einem Leuchtturm an der Spitze.
Petit-Canal, Guadeloupe
Eine historische Steintreppe aus dem kolonialen Hafen, gebaut von Sklaven im Jahr 1830.
La Désirade, Guadeloupe
Ein Marineschutzgebiet mit zwei unbewohnten Inseln, Heimat von 150 Arten von Fischen und Meeresschildkröten.
Pointe-Noire, Guadeloupe
Der Wasserfall fällt 15 Meter tief in ein natürliches Becken. Die Vegetation besteht aus Helikonien und Bambus.
Deshaies, Guadeloupe
Ein Strand mit hellgrauem Sand und Palmen. Das klare Wasser eignet sich zum Baden und zur Beobachtung von Fischen.
Le Gosier, Guadeloupe
Eine militärische Anlage aus dem 18. Jahrhundert mit Artillerie. Der Standort bietet Sicht auf den Archipel.
Vieux-Habitants, Guadeloupe
Ein koloniales Landgut mit Wassermühle für Kaffeeproduktion. Die Anlage zeigt die Verarbeitung von der Ernte bis zur Röstung.
Sainte-Rose, Guadeloupe
Ein Sandstreifen von 800 Metern erstreckt sich zwischen dem Meer und schwarzen Vulkanfelsen. Starke Strömungen machen das Baden lebensgefährlich.
Trois-Rivières, Guadeloupe
Die Steinzeichnungen zeigen 230 Symbole aus der Zeit vor 1492. Der Ort liegt in einem tropischen Wald mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Le Gosier, Guadeloupe
Ein Leuchtturm von 1890 steht auf dieser 100 Meter breiten Insel. Ein weißer Sandstreifen umgibt das Eiland.
Petit-Bourg, Guadeloupe
Wasser fällt 10 Meter in ein rundliches Becken aus Vulkangestein. Im Süßwasser leben drei Arten von Süßwasserkrebsen.
Trois-Rivières, Guadeloupe
Der archäologische Park zeigt 23 Felsgravuren aus der prähistorischen Zeit. Die Kunstwerke stammen von den ersten Inselbewohnern der Karibik.
Anse-Bertrand, Guadeloupe
Der nördlichste Punkt von Grande-Terre hat Kalksteinfelsen von 80 Metern Höhe. Von hier sieht man die Nachbarinseln Antigua und Montserrat.
Capesterre-Belle-Eau, Guadeloupe
Der Wasserfall im Nationalpark fällt über drei Stufen 25 Meter tief. Das Wasser sammelt sich in natürlichen Becken im Regenwald.
Sainte-Rose, Guadeloupe
Markierte Wanderwege führen durch die einheimische Vegetation des Vulkans. Der Pfad führt über vulkanische Gesteinsformationen bis zu einem Aussichtsbereich.
Basse-Terre, Guadeloupe
Diese Bucht diente im 17. Jahrhundert als Ankerplatz für Piraten. Der Küstenstreifen besteht aus dunklem Vulkansand mit Palmenbewuchs.
Gourbeyre, Guadeloupe
Waldquellen mit einer konstanten Wassertemperatur von 32 Grad Celsius speisen diese Bäder. Das Wasser ist reich an vulkanischen Mineralstoffen.
Sainte-Rose, Guadeloupe
Diese Sandbank liegt zwischen Mangrovenwäldern im Meer. Das Riff darunter beherbergt verschiedene Arten von Korallen und Meeresfischen.
Terre-de-Haut, Guadeloupe
Die militärische Anlage auf dem Hügel beherbergt ein Museum mit Objekten aus der Kolonialzeit und einen Garten mit tropischen Pflanzen.
Anse-Bertrand, Guadeloupe
Der Strand mit weißem Sand wird von Palmen umgeben und bietet Bedingungen für Windsurfen durch konstante Passatwinde.
Morne-à-l'Eau, Guadeloupe
Ein kreolischer Friedhof mit charakteristischen schwarz-weißen Grabsteinen in Schachbrettmuster, der lokale Bestattungsbräuche darstellt.
Marie-Galante, Guadeloupe
Ein ehemaliges Landgut mit Zuckermühle aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Entwicklung der Zuckerproduktion auf der Insel.
Anse Bertrand, Guadeloupe
Die Nordküste umfasst ein kleines Fischerdorf mit einem Markt für regionale Produkte. Der Strand besteht aus schwarzem Sand und bietet Surfmöglichkeiten.
Les Saintes, Guadeloupe
Diese Insel ohne ständige Bewohner enthält Überreste eines französischen Militärforts aus dem 19. Jahrhundert. Pfade führen durch die lokale Vegetation.
Capesterre-Belle-Eau, Guadeloupe
Der Nationalpark zeigt drei Wasserfälle mit Fallhöhen von 110, 85 und 20 Metern. Markierte Wanderwege führen zu den Aussichtspunkten.
Saint-François, Guadeloupe
Der Küstenstreifen mit weißem Sand grenzt an Korallenriffe. Ein Ausgrabungsort zeigt karibische Fundstücke aus der Zeit vor Kolumbus.
Deshaies, Guadeloupe
Ein natürliches Becken in der Natur zwischen Bananenstauden und Mangobäumen, mit klarem Wasser zum Baden.
Vieux-Fort, Guadeloupe
Ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf das Karibische Meer. Die Struktur misst 21 Meter.
Anse-Bertrand, Guadeloupe
Eine Meeresbucht mit Kalksteinklippen, die sich 30 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Das Wasser erscheint in verschiedenen Blautönen.
Le Gosier, Guadeloupe
Ein 200 Meter langer Strand mit weißem Sand und Kokospalmen. Das Wasser ist durch ein Korallenriff geschützt.