Spanien hat hunderte von Stränden entlang seiner 8000 Kilometer langen Küste. Die Mittelmeer- und Atlantikküsten, die Balearen und Kanarischen Inseln bieten verschiedene Strandtypen: abgelegene Buchten, lange Sandstrände, Stadtstrände und geschützte Naturgebiete. Vom feinen weißen Sand auf Formentera bis zu den Klippen der kantabrischen Küste, über die Dünen von Maspalomas und die Felsformationen Galiciens.
Menorca, Spanien
Kleine natürliche Bucht zwischen Kalksteinfelsen mit einem Fußgängerweg für den Zugang. Der weiße feine Sand grenzt an türkisfarbenes Wasser.
Cabo de Gata, Almería, Spanien
Wilder Strand im Naturpark Cabo de Gata gelegen. Die schwarzen Vulkanfelsen kontrastieren mit dem grauen Sand und dem Mittelmeer.
San Sebastián, Spanien
Breiter Stadtstrand der sich über 1,5 Kilometer erstreckt. Seine gebogene Form ähnelt einer Muschel und bietet natürlichen Schutz vor Wellen.
Vigo, Galicien, Spanien
Archipel bestehend aus drei Inseln im Nationalpark der Atlantikinseln. Sieben Hauptstrände säumen die Küsten, mit klarem Wasser und weißem Sand.
Mallorca, Spanien
Dieser weiße Sandstrand erstreckt sich über 350 Meter in einer natürlichen Bucht. Sanddünen flankieren die Küste in einer geschützten Naturlandschaft.
Asturien, Spanien
Dieser Strand liegt in einer natürlichen Bucht umgeben von 50 Meter hohen Kalksteinfelsen. Der Zugang erfolgt über eine Steintreppe.
Gran Canaria, Spanien
Dieser Strand erstreckt sich über 6 Kilometer entlang der Südküste der Insel. Ein System von Sanddünen schafft eine wüstenartige Landschaft in Meernähe.
Tarifa, Spanien
Dieser 4-Kilometer-Strand umfasst eine große Sanddüne, die 30 Meter hoch ist. In der Nähe befinden sich die römischen Ruinen von Baelo Claudia.
Lanzarote, Spanien
Halbmondförmiger Strand im Süden der Insel, umgeben von vulkanischen Klippen im Naturpark Los Ajaches.
Formentera, Spanien
450 Meter langer Streifen aus weißem Sand, gesäumt von transparentem Mittelmeerwasser und natürlichen Dünen.
Baskenland, Spanien
Ensemble von zwei feinsandigen Stränden, getrennt durch die Mündung des Lea-Flusses, mit Zugang zur Insel San Nicolás.
Cádiz, Spanien
Stadtstrand von 2,5 Kilometern mit goldenem Sand, gesäumt von einer Promenade und Sporteinrichtungen.
Galicien, Spanien
Dieser Strand verfügt über natürliche Felsformationen, die 30 Meter hohe Bögen entlang der Atlantikküste bilden.
Mallorca, Spanien
Dieser unberührte Mittelmeerküstenstreifen erstreckt sich über zwei Kilometer mit weißem Sand und natürlichen Dünen.
Barcelona, Spanien
Diese im Stadtteil Sant Martí gelegene Strand bietet Sportmöglichkeiten, Duschen und Gastronomiebereiche.
Kantabrien, Spanien
Dieser Strand des Kantabrischen Meeres verfügt über eine 250 Meter lange Sandbank und eine bei Ebbe zugängliche Insel.
Ibiza, Spanien
Diese geschützte Bucht bietet türkisfarbenes Wasser und charakteristische roten Sand, umgeben von Felsenklippen und Mittelmeerkiefern.
Jávea, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Feinkiesbucht, umgeben von weißen Kalksteinklippen und Pinienwäldern. Das klare Wasser macht sie zu einem beliebten Tauchziel.
Tossa de Mar, Spanien
Diese kleine natürliche Bucht besteht aus grauen und schwarzen Kieseln, gesäumt von Kiefern und bietet ruhiges Wasser, das zum Schwimmen geeignet ist.
Fuerteventura, Spanien
Diese lange Strecke aus weißem Sand liegt im Naturpark Corralejo-Dünen. Die regelmäßigen Wellen ziehen Surfer an.
Cádiz, Spanien
Dieser weiße Sandstrand erstreckt sich über 6 Kilometer entlang der Atlantikküste. Die stetigen Winde begünstigen das Surfen und Kitesurfen.
Valencia, Spanien
Der feine Sandstrand liegt in einer städtischen Umgebung und bietet eine 2 Kilometer lange Promenade mit Restaurants und Palmen.
Cabo de Gata, Almería, Spanien
Dieser 400-Meter-Strand liegt in einem Naturschutzgebiet. Vulkanfelsen und klares Wasser schaffen eine geschützte natürliche Umgebung.
Benitachell, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Diese sandige und kieselige Bucht liegt zwischen Kalksteinklippen. Die umliegenden Meeresgrotten ziehen Taucher an.
Tarifa, Andalusien, Spanien
4 Kilometer langer Sandstreifen, gesäumt von natürlichen Dünen, wo konstante Winde das ganze Jahr über Wassersportler anlocken.
Cartagena, Murcia, Spanien
Sandausdehnung in einem geschützten Naturreservat mit Wanderwegen und einheimischer mediterraner Flora.
Teneriffa, Spanien
Dieser künstliche 1,5 Kilometer lange Strand verwendet weißen Sahara-Sand und verfügt über eine Unterwasserbarriere zur Reduzierung der Wellen.
Menorca, Spanien
Halbrunde Bucht, umgeben von weißen Kliffen mit seichtem Wasser und einem sichtbaren Meeresboden von der Oberfläche.
Tossa de Mar, Katalonien, Spanien
Kleine mediterrane Bucht, gesäumt von Kiefern und Kalksteinfelsen, mit türkisfarbenem Wasser und goldenem Feinsand, typisch für die Costa Brava.
Blanes, Katalonien, Spanien
Natürliche Bucht, umgeben von felsigen Formationen und mediterraner Vegetation, mit klarem Wasser und einem vor den Winden geschützten Badebereich.
Almonte, Andalusien, Spanien
Langer Abschnitt aus weißem Sand im Nationalpark Doñana, gesäumt von natürlichen Dünen und Schirmkiefernwäldern.
Andalusien, Spanien
Natürlicher Strand, zugänglich über eine hölzerne Treppe mit 137 Stufen, umgeben von ockerfarbenen Klippen, bietet Wasser, das zum Schwimmen geeignet ist.
Liencres, Kantabrien, Spanien
Strand mit goldenem Sand, begrenzt durch zwei Kalksteinklippen. Die Gegend verfügt über mehrere Wege mit Meerblick.
Noja, Kantabrien, Spanien
Langer Strand von 4 Kilometern, gesäumt von natürlichen Dünen und Seekiefern. Die Gewässer eignen sich zum Surfen.
Asturien, Spanien
Natürlicher Binnenstrand, 40 Meter lang, verbunden mit dem Meer durch ein unterirdisches Höhlensystem. Das Wasser erneuert sich bei jeder Flut.
Galicien, Spanien
2 Kilometer langer weißer Sandstrand, geschützt durch Dünen. Die regelmäßigen Wellen ziehen das ganze Jahr über Surfer an.
Llanes, Asturien, Spanien
Dieser asturische Strand zeichnet sich durch graue Kalksteinklippen und goldenen Sand aus. Die Bucht bildet einen natürlichen Halbkreis zwischen zwei felsigen Kaps.
Galicien, Spanien
Dieser lange Sandabschnitt von 7 Kilometern umfasst geschützte Dünen und bietet Ausblicke auf die Berge Galiciens.
Fuerteventura, Spanien
Dieser 9 Kilometer lange Strand besteht aus einer bei Flut geformten natürlichen Lagune. Der konstante Wind zieht Wassersportler an.
Formentera, Spanien
Diese natürliche Bucht, umgeben von roten Felsen, bietet weißen Sand und türkisfarbenes Wasser. Eine Holztreppe bietet Zugang.
Ibiza, Spanien
Diese kleine natürliche Bucht weist einen rötlichen sandigen Meeresboden auf und ruhiges Wasser, das sich gut für das Baden von Kindern eignet.
Mallorca, Spanien
Dieser weiße Sandstrand erstreckt sich über 600 Meter zwischen Felsklippen und einem Wald von Mittelmeerkiefern.
Mallorca, Spanien
Dieser lange Sandstrand erstreckt sich über 6 Kilometer in einem Naturschutzgebiet, mit Dünen und lokaler Vegetation.