Parc del Laberint d’Horta, Neoklassischer Garten in Horta-Guinardó, Spanien
Der Park erstreckt sich über 55 Hektar mit 9 Hektar Landschaftsgärten, die Skulpturen, Springbrunnen, Wasserspiele und ein Zypressenlabyrinth enthalten.
Der italienische Ingenieur Domenico Bagutti entwarf diesen Garten 1792 für Joan Desvalls, den Marquis von Llupià, was ihn zum ältesten Garten Barcelonas macht.
Die Gartengestaltung zeigt Liebesthemen im neoklassischen Bereich und Todesthemen im romantischen Garten durch Statuen und architektonische Elemente.
Der Park empfängt Besucher täglich von 10 bis 20 Uhr zwischen April und Oktober und von 10 bis 18 Uhr von November bis März.
Das restaurierte Torre Soberana Landhaus aus dem 14. Jahrhundert steht im Park und ist im arabischen Architekturstil des 19. Jahrhunderts dekoriert.
Ort: Hort
Gründung: 1794
Offizielle Eröffnung: 1971
Adresse: Pg. Castanyers 1-17
GPS Koordinaten: 41.44028,2.14556
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 09:48
Labyrinthe gehören seit Jahrtausenden zur menschlichen Architektur und erfüllen religiöse, meditative und gestalterische Funktionen. Die Kathedrale von Chartres bewahrt eines der berühmtesten mittelalterlichen Bodenmosaike Europas, das Pilger auf einem 13 Meter breiten Weg aus blauen und weißen Steinen führt. Englische Schlösser wie Hampton Court entwickelten ab dem 16. Jahrhundert Heckenlabyrinthes als Teil ihrer formalen Gärten, während italienische Renaissance-Villen geometrische Steinmuster in ihre Terrassen integrierten. Die Sammlung umfasst auch unterirdische Strukturen wie die Katakomben von Paris, deren verschlungene Gänge ursprünglich Steinbrüche waren, oder die römischen Zisternen von Istanbul mit ihren Säulenreihen. Jede Epoche und Region entwickelte eigene Techniken: mittelalterliche Steinmetzarbeiten in Kathedralen, barocke Gartenarchitektur mit geschnittenen Hecken, oder präkolumbianische Tempelanlagen mit rituellen Pfaden. Diese Orte dokumentieren verschiedene Baumethoden, von der Verlegung farbiger Steinmosaike über die Anlage mehrstufiger Gartenparcours bis zur Konstruktion unterirdischer Gewölbe. Sie bieten Einblicke in historische Handwerkskunst und die symbolische Bedeutung des Labyrinths in verschiedenen Kulturen.
Font d'Eco
10 m
Bust d'home jove
18 m
Les Quatre Estacions: Primavera
106 m
Font dels Dofins
90 m
Vigilant 2
93 m
Relleu d'Ariadna i Teseu
37 m
Relleu de les Ciències
66 m
Nimfa Egèria
107 m
Relleu de les Arts
70 m
Font de la Piràmide
57 m
Les Quatre Estacions: Tardor
55 m
Commemoració de la visita del rei Alfons XIII i la reina Victòria Eugènia
54 m
Columna de les hores
52 m
Rei Mides
73 m
Dànae
20 m
Relleu de Deucalió i Pirra
18 m
Artemísia
37 m
Vigilant 1
93 m
Grup de l'Art i la Natura
68 m
Les Quatre Estacions: Hivern
98 m
Eros en el Laberint
21 m
Vigilant 4
96 m
Hivern
16 m
Vigilant 3
95 m
Bust de dona
32 m
Commemoració de la visita de 1802
63 m
L'Acadèmia. Cúpula del pavelló de Carles IV
65 m
Les Quatre Estacions: Estiu
54 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes