Musée Jules-Verne, Literaturmuseum in Nantes, Frankreich.
Das Museum beherbergt eine Sammlung von Manuskripten, Erstausgaben, persönlichen Gegenständen und Artefakten aus Jules Vernes Romanen und Geschichten.
Das Museum eröffnete 1978 in einer Villa aus dem 19. Jahrhundert in der Rue de l'Hermitage 3 zum 150. Geburtstag von Verne.
Acht Ausstellungsräume zeigen verschiedene Aspekte von Vernes Werk, einschließlich seiner Salonmöbel, Porzellansammlung und Dokumente zur maritimen Erforschung.
Das Museum öffnet montags bis samstags von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr, mit erweiterten Öffnungszeiten im Juli und August von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Das Museum verfügt über ein Informationssystem, das über 20.000 in Jules Vernes literarischen Werken erwähnte Orte kartiert.
Ort: Nantes
Gründung: 12. April 1978
Offizielle Eröffnung: 1978
Adresse: 3 Rue de l'Hermitage, 44100 Nantes 44100
Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10:00-12:00,14:00-18:00; Dienstag off; Juli-August Montag-Sonntag 10:00-19:00
Telefon: +33240697252
E-Mail: musee-julesverne@nantesmetropole.fr
Website: https://en-julesverne.nantesmetropole.fr/home.html
GPS Koordinaten: 47.20162,-1.57735
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:44
Die Region Pays de la Loire ist voller weniger bekannter Orte, die die Geschichte und Vielfalt dieser Region im Westen Frankreichs offenbaren. Abseits der klassischen Touristenpfade bieten diese Stätten einen authentischen Einblick in das lokale Erbe, die Handwerkstraditionen und die erhaltenen Naturlandschaften. Zu den Zielen gehören Schlösser wie das Brissac, das höchstgelegene in Frankreich, oder die Festung Tiffauges, die mit mittelalterlichen Legenden verbunden ist. Geschichtsinteressierte werden die Galerie der Apokalypse-Teppiche in Angers schätzen, ein Textilwerk aus dem 14. Jahrhundert, oder die Abtei Fontevraud, ein bemerkenswertes Klosterensemble. Neugierige finden auch ungewöhnliche Orte wie den Passage du Gois, eine fahrbare Unterwasserstraße, die die Insel Noirmoutier bei Ebbe mit dem Festland verbindet, oder die Epinay-Mühle, die noch heute in Betrieb ist. Diese Auswahl umfasst auch spezialisierte botanische Gärten wie Camifolia in Chemillé, thematische Museen über Jules Verne oder das ländliche Leben Anfang des 20. Jahrhunderts sowie Weingüter und Herrenhäuser mit Gärten. Diese Orte, die oft von Einheimischen besucht werden, ermöglichen es, die Pays de la Loire aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Nantes versammelt vielfältige Szenerien für die Fotografie, von Gärten bis zu historischen Denkmälern. Der Passage Pommeraye, ein Kaufhaus aus dem 19. Jahrhundert, zeigt seine geschnitzten Treppen und Glasdächer auf drei Ebenen. Die Insel von Versailles bietet einen japanischen Garten mit Steingläsern und Bambuswäldern, während der Jardin des Plantes über 10.000 Pflanzenarten in Gewächshäusern und Alleen sammelt. Das Château des Ducs de Bretagne erhebt seine Renaissance-Türme, und der Cours Cambronne reiht seine neoklassizistischen Fassaden um einen begrünten Platz. Die umgewandelten stillgelegten Industrieanlagen schaffen besondere fotografische Orte. Der Hangar à Bananes, ein ehemaliges Lagerhaus an den Ufern der Loire, beherbergt heute Restaurants und Galerien. Die Maschinen der Insel installieren ihre mechanischen Kreationen in den Nefs der Werft. Der Lieu Unique befindet sich im LU-Werk mit seinem markanten Turm, und der Jardin des Fonderies bewahrt die Metallstrukturen seiner industriellen Vergangenheit. In Trentemoult, einem Fischerdorf mit roten, gelben und blauen Häusern, säumen schmale Gassen die Loire.
Nantes vereint mechanische Monumente, botanische Gärten, ein mittelalterliches Schloss und Museen. Die historischen Viertel, alten Plätze und bemerkenswerte Architektur zeugen von der maritimen und kommerziellen Vergangenheit. Die Stadt bietet Parks, Promenaden entlang der Loire und kulturelle Einrichtungen wie das Kunstmuseum und das Naturkundemuseum. Die Machines de l'île präsentieren mechanische Tiere, darunter einen 12 Meter hohen Elefanten.
Maillé-Brézé
708 m
Les Anneaux
395 m
The Grand Elephant
1.1 km
Hangar à bananes
343 m
Jardin extraordinaire
303 m
Cemeteries in Nantes
719 m
Carrousel des mondes marins
866 m
Planetarium of Nantes
68 m
Parc des Oblates
620 m
Cap 44 - Grands moulins de Loire
230 m
Quai Ernest-Renaud
546 m
Quai des Antilles
356 m
Grue noire
1 km
Saint-Anne's church
238 m
Manoir de la Hautière
436 m
Parc des Chantiers
854 m
Hôtel Durbé
995 m
Maison des Hommes et des Techniques
989 m
Square Maurice-Schwob
297 m
Immeuble, 8 place Mellinet
1.1 km
Hôtel Philippe
1 km
Immeuble, 6 place Mellinet
1 km
Immeuble, 8 rue Aregnaudeau
310 m
Antoinist temple in Nantes
990 m
Sainte Anne
17 m
L'Épave
303 m
Amiral du Chaffault
660 m
Mairie de Chantenay
998 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes