Zeche Nachtigall, Kohlebergwerk in Witten, Deutschland
Die Zeche Nachtigall verfügt über horizontale Stollen und vertikale Schächte, die die Methoden der Kohleförderung im Ruhrgebiet demonstrieren.
Der Bergbau in Nachtigall begann 1714, als lokale Bauern mit der Kohleförderung begannen und sich zu einem kommerziellen Unternehmen entwickelte.
Die Anlage ist Teil des LWL-Industriemuseums und präsentiert das Bergbauerbe durch Ausstellungen, Maschinen und Bildungsprogramme.
Besucher können die Mine von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr besichtigen, der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro ermäßigt.
Die Mine enthält ein freiliegendes Steinkohleflöz, das den Besuchern ermöglicht, die geologischen Formationen der industriellen Entwicklung zu untersuchen.
Ort: Witten
Gründung: 1714
Teil von: LWL-Industriemuseum
Adresse: Nachtigallstraße 35
GPS Koordinaten: 51.42890,7.31330
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 19:36
Burg Hardenstein
1.2 km
Schloss Steinhausen
660 m
Witten Hauptbahnhof
1.4 km
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
7 m
Herbeder Schleuse
1.3 km
St.-Johannes-Erbstollen
1.3 km
Muttentalbahn
1.3 km
Bethaus der Bergleute
678 m
Deutsches Gruben- und Feldbahnmuseum
774 m
Geopark Ruhrgebiet
12 m
Steinbruch Dünkelberg
237 m
Hardenstein
1.3 km
Nachtigallbrücke
356 m
Zeche Maximus
1.2 km
Steinhausen
678 m
Zeche Hermann
810 m
Schleusenwärterhaus
1.3 km
Zeche Theresia
898 m
Evangelische Kirche (Heven)
1.1 km
Zeche Herberholz
865 m
Zeche Vereinigte Reiger
1.3 km
Vereinigungsstollen
1 km
Helena Erbstolln
1.2 km
Stolperstein für David Wilzig
1.4 km
Hindenburgkopf
906 m
Stolperstein für Friedrich Wilhelm Espenhahn
1.1 km
Stolperstein für Anna Smulowicz
1.5 km
Stolperstein für Rosalie Wilzig
1.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes