LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Technologiemuseum in Witten, Deutschland.
Das LWL Industriemuseum Zeche Nachtigall zeigt Bergbauexponate durch zugängliche Stollen, ein Dampfmaschinenhaus und Vorführungen von Bergbauausrüstung.
Der Bergbau begann vor über 300 Jahren mit horizontalen Stollen, die zum Bau des Neptun-Tiefschachts im Jahr 1832 führten.
Das Museum zeigt durch funktionsfähige Exponate und erhaltene Bergbaustrukturen, wie Kohleabbaumethoden die Entwicklung des Ruhrgebiets prägten.
Das Museum in der Nachtigallstraße 35 öffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Die Muttenthalbahn, eine der ersten Pferdebahnen Europas aus dem Jahr 1829, transportierte Kohle von dieser Zeche.
Ort: Witten
Gründung: 2003
Gründer: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Offizielle Eröffnung: 2003
Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht
Betreiber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Teil von: LWL-Industriemuseum, Route of Industrial Heritage – Early Industrialization, Route der Industriekultur – Geschichte und Gegenwart der Ruhr, Itinero de la Industrikulturo – Kanaloj kaj Ŝiptrafiko, Route der Industriekultur – Bahnen im Revier, Route der Industriekultur – Westfälische Bergbauroute, Route der Industriekultur – Mythos Ruhrgebiet, Route der Industriekultur – Industrienatur, Märkische Straße Technischer Kulturdenkmäler
Adresse: Nachtigallstraße 35, 58452 Witten 58452
Telefon: +492302936640
E-Mail: zeche-nachtigall@lwl.org
Website: https://lwl.org/industriemuseum/standorte/zeche-nachtigall
GPS Koordinaten: 51.42890,7.31340
Neueste Aktualisierung: 12. März 2025 um 22:11
Burg Hardenstein
1.2 km
Zeche Nachtigall
7 m
Schloss Steinhausen
653 m
Witten Hauptbahnhof
1.4 km
Herbeder Schleuse
1.3 km
St.-Johannes-Erbstollen
1.3 km
Muttentalbahn
1.3 km
Bethaus der Bergleute
674 m
Deutsches Gruben- und Feldbahnmuseum
767 m
Geopark Ruhrgebiet
14 m
Steinbruch Dünkelberg
239 m
Hardenstein
1.3 km
Nachtigallbrücke
353 m
Zeche Maximus
1.2 km
Steinhausen
671 m
Zeche Hermann
807 m
Schleusenwärterhaus
1.3 km
Zeche Theresia
891 m
Evangelische Kirche (Heven)
1.1 km
Zeche Herberholz
863 m
Zeche Vereinigte Reiger
1.3 km
Vereinigungsstollen
1 km
Helena Erbstolln
1.3 km
Stolperstein für David Wilzig
1.4 km
Hindenburgkopf
910 m
Stolperstein für Friedrich Wilhelm Espenhahn
1.1 km
Stolperstein für Rosalie Wilzig
1.4 km
Herbeder Ruhrschlagd
1.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes