Friedenau, Wohnviertel in Tempelhof-Schöneberg, Deutschland.
Die Straßen von Friedenau zeigen eine Mischung aus neoklassischen Gebäuden und modernen Strukturen, mit baumgesäumten Alleen, die die Wohngebiete definieren.
Gegründet 1871 als Villenkolonie auf Wilmersdorfer Gebiet, erlangte Friedenau 1874 die kommunale Unabhängigkeit, bevor es sich 1920 Schöneberg anschloss.
Das Viertel zog zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Schriftsteller und Intellektuelle an und etablierte sich als literarisches Zentrum der deutschen Hauptstadt.
Der Bezirk verbindet sich durch mehrere öffentliche Verkehrsmittel mit dem Zentrum Berlins, einschließlich der S-Bahn-Station und verschiedener Buslinien.
Der Name Friedenau stammt vom Frankfurter Friedensvertrag, der den Deutsch-Französischen Krieg beendete, und spiegelt seine Gründungszeit wider.
Ort: Tempelhof-Schöneberg
Höhe über dem Meer: 44 m
Grenzt an: Schöneberg, Wilmersdorf, Steglitz
GPS Koordinaten: 52.47222,13.32778
Neueste Aktualisierung: 26. Mai 2025 um 22:50
Friedhof Schöneberg III
575 m
Ceciliengärten
983 m
Roxy-Palast
613 m
Kaisereiche
503 m
Kirche Zum Guten Hirten
91 m
Rathaus Friedenau
545 m
Perelsplatz
590 m
Bahnhof Berlin-Friedenau
930 m
Kleines Theater
391 m
St. Konrad
1.1 km
Philippus-Kirche
690 m
Friedenskirche
354 m
Kammermusiksaal Friedenau
568 m
Fuchsbrunnen
991 m
Der Abend
985 m
Rheinschloß-Filmtheater
497 m
Stolperstein für Erika Gräfin von Brockdorff
367 m
Cinema
591 m
Landhaus Dihm
117 m
Baby-Filmtheater
232 m
Pfalzburg-Lichtspiele
254 m
Biophon
446 m
Stolperstein für Stanislaus von Nayhauß
731 m
Weiblicher Akt
582 m
Skulptur
585 m
Stolperstein für Dr. Else Weil
220 m
Georg-Hermann-Gedenkstein
287 m
Lida-Lichtspiele
806 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes