Glockenturm, Mittelalterlicher Glockenturm in Schwäbisch Gmünd, Deutschland.
Der Glockenturm erhebt sich 36 Meter hoch mit einem Pyramidendach und zeigt Schallarkaden an zwei Seiten der Struktur.
Um 1228 als romanisches Wohnhaus erbaut, wurde die Struktur zwischen 1490 und 1505 nach dem Einsturz der Münstertürme in einen Glockenturm umgewandelt.
Der Turm beherbergt vier historische Glocken, darunter die Liebfrauenglocke und Marienglocke, die verschiedene Perioden deutscher Glockengießkunst repräsentieren.
Das Erdgeschoss dient als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum unter städtischer Verwaltung und bietet ganzjährig Kulturprogramme.
Die Analyse der Balken ergab, dass einige Holzelemente aus dem Jahr 1143 stammen und damit zu den ältesten Holzstrukturen in Schwäbisch Gmünd gehören.
Ort: Schwäbisch Gmünd
GPS Koordinaten: 48.79920,9.79667
Neueste Aktualisierung: 30. März 2025 um 01:36
Heilig-Kreuz-Münster
64 m
Johanniskirche
80 m
Augustinuskirche
118 m
Fuggerei
123 m
Prediger
83 m
St. Franziskus
225 m
Franziskaner
225 m
St. Loreto
235 m
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
98 m
Rathaus
127 m
Grät
89 m
Panoramamuseum Schwäbisch Gmünd
85 m
Klösterle
172 m
Kapitelshaus
74 m
Schwörhaus
265 m
Rechbergsche Scheuer
257 m
Kornhaus
178 m
Kapuzinerkloster Schwäbisch Gmünd
234 m
Augustinerkloster
118 m
Epitaph für Philipp Senfft von Sulpurg
119 m
Museum und Galerie im Prediger
70 m
Museum Ott-Pauser'sche factory
137 m
Turm-Theater
239 m
Marienbrunnen
117 m
Dominikanerkloster Schwäbisch Gmünd
101 m
1 Eiche beim Finanzamt Turniergraben
160 m
Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
139 m
Johannisaltar im Heiligkreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
37 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes