Bergbau-Technik-Park, Bergbaumuseum unter freiem Himmel in Großpösna und Markkleeberg, Deutschland.
Der Bergbau-Technik-Park erstreckt sich über 5,4 Hektar zwischen Markkleeberger und Störmthaler See mit Ausstellung von Bergbaugroßgeräten und technischen Anlagen.
Der 2012 eröffnete Park bewahrt zwei bedeutende Maschinen aus dem ehemaligen Tagebau Espenhain: einen 1300-Tonnen-Schaufelradbagger und einen 2400-Tonnen-Bandabsetzer.
Ehemalige Bergbaumitarbeiter führen Besucher durch den Park und teilen ihre direkten Erfahrungen über das industrielle Erbe der Region Leipzig.
Der Park öffnet von Mittwoch bis Sonntag mit verlängerten Öffnungszeiten während der Sommer- und Herbstferien und bietet Führungen von 60 oder 90 Minuten.
Die Ausstellung zeigt den gesamten Arbeitszyklus des Braunkohletagebaus, vom Siedlungsrückbau bis zur Grundwasserbewirtschaftung und Geländewiederherstellung.
Ort: Großpösna
Ort: Markkleeberg
Gründung: 2012
Adresse: Am Westufer 2, 04463 Großpösna 04463 04463
Telefon: +49(0)34297140127
E-Mail: info@bergbau-technik-park.de
Website: http://bergbau-technik-park.de
GPS Koordinaten: 51.24650,12.42120
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 04:30
Apelstein
2.7 km
Rückhaltebecken Stöhna
2.6 km
Kirche Güldengossa
2 km
Katharinenkirche (Großdeuben)
2.6 km
Gaschwitzer Brücke
2.7 km
Friedhof Gaschwitz
3 km
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Rittergut Güldengossa: Herrenhaus (Schloss), Orangerie im Park und Toranlagen zum Neuen Weg und zur Schulstraße (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09303082) Schulstraße 11
2.1 km
Neuseenbrücke
2.6 km
Rittergut Gaschwitz
2.8 km
Apelstein Nr. 47
1.9 km
Rittergut Großdeuben
3 km
Gustav-Meisel-Straße 3
2.9 km
Apelstein Nr. 10
3.2 km
Etzold-Jacob-Stein
3 km
Apelstein Nr. 12 (V) Zehmener Straße -
2.5 km
Apelstein Nr. 2 (V) Liebertwolkwitzer Straße -
2.7 km
Altes Bahnhofsgebäude Markkleeberg-Gaschwitz
3 km
Gustav-Meisel-Straße 10
2.8 km
Gustav-Meisel-Straße 14
2.8 km
Rückhaltebecken Stöhna
3.2 km
Friedenskirche
3.1 km
Cröbernsche Straße 6
2.8 km
Denkmal der Völkerschlacht Liebertwolkwitzer Straße -
2.7 km
Vineta
2.3 km
Herrenhaus Gaschwitz
2.7 km
Rittergut Großstädteln
3.2 km
Kanuparkschleuse
460 m
Sachgesamtheitsbestandteil der Sachgesamtheit Südliches Schlachtfeld 1813: Schlachtfeld mit Straßen- und Wegeverlauf, ehemaligen Schanzen und Sichtbeziehungen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj. 09259754, Leipzig, OT Liebertwolkwitz, An der
2.2 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes