Gunetzrhainer- oder Ostermaierhaus, reich stuckierte Fassade, um 1730 von Johann Baptist Gunetzrhainer als eigenes Wohnhaus erbaut; nach Kriegszerstörung rekonstruiert; jetzt zur Deutschen Bank gehörig.
Ort: Munich
Gründung: 1730
Architekten: Johann Gunetzrhainer
Architekturstil: Rococo
Etagen über dem Boden: 4
Adresse: Promenadeplatz 15
GPS Koordinaten: 48.13999,11.57221
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 11:57
Hotel Bayerischer Hof
81 m
Teufelstritt
168 m
Promenadeplatz
43 m
Dreifaltigkeitskirche
139 m
Karmelitenkirche
76 m
Palais Porcia
166 m
Kurt-Eisner-Denkmal
135 m
Palais Gise
135 m
Denkmal für Kurfürst Max Emanuel
49 m
Palais Seinsheim
124 m
Kardinal-Faulhaber-Straße 14
157 m
Parcus-Haus
90 m
Salzstadel (München)
42 m
Palais Montgelas
114 m
Neues Polizeigebäude
91 m
Wasserglockenbrunnen
155 m
Ballin-Haus
32 m
Dresdner Bank in München
69 m
Schlößl- oder Gschlößlbräu
69 m
Geschäftshaus
124 m
Altmünchner Bürgerhaus
11 m
Mietshaus
150 m
Mietshaus
165 m
Spiegelsaal
91 m
Wohn- und Geschäftshaus
163 m
Teil des ehemaligen Karmeliterinnenklosters
142 m
Teil des Palais Montgelas
146 m
Altmünchner Bürgerhaus
58 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes