Qāitbāy-Zitadelle

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Qāitbāy-Zitadelle, Festung aus dem 15. Jahrhundert in Alexandria, Ägypten

Die Befestigung steht auf einer Halbinsel mit quadratischem Grundriss von 150 mal 130 Metern, umgeben vom Mittelmeer auf drei Seiten.

Sultan Al-Ashraf Qaitbay errichtete dieses Militärbauwerk zwischen 1477 und 1479 auf den Ruinen des Leuchtturms von Alexandria unter Verwendung seiner Steine.

Die Festung umfasst eine Moschee, mehrere Kammern und einen königlichen Empfangssaal, von dem aus Sultan Qaitbay maritime Aktivitäten überwachte.

Die Zitadelle öffnet täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr mit unterschiedlichen Eintrittspreisen für internationale Besucher und ägyptische oder arabische Staatsangehörige.

Die Verteidigungstürme an jeder Ecke zeigen halbrunde Formen mit schützenden Brustwehren und integrieren Wasserzisternen für Soldaten und Pferde.

Ort: Alexandria Governorate

Gründung: 882

Erreichbarkeit: Nicht rollstuhlgerecht

Website: https://egymonuments.com/ar/locations/details/CitadelofQaitbay

GPS Koordinaten: 31.21300,29.88520

Neueste Aktualisierung: 28. Mai 2025 um 19:21

Militärische Bauwerke und Festungen weltweit

Militärische Bauwerke aus verschiedenen Ländern zeigen die Entwicklung von Verteidigungsanlagen und Kommandozentren über die Jahrhunderte. Diese Sammlung umfasst mittelalterliche Burgen, neuzeitliche Festungen, Kasernen, Kommandoposten und moderne Militäranlagen. Jedes Bauwerk dokumentiert die militärischen Strategien, technologischen Fortschritte und historischen Ereignisse seiner Zeit. Die Anlagen reichen von europäischen Festungssystemen wie Vauban-Festungen in Frankreich über asiatische Verteidigungsmauern bis zu amerikanischen Militärbasen aus verschiedenen Epochen. Viele dieser Strukturen spielten entscheidende Rollen in Kriegen und Konflikten und sind heute als Denkmäler oder Museen zugänglich. Sie bieten Einblicke in die militärische Architektur, Ingenieurskunst und die strategische Bedeutung ihrer Standorte.

Antike Monumente und archäologische Stätten in Ägypten

Ägypten beherbergt zahlreiche archäologische Stätten jenseits der Pyramiden von Gizeh. Von der Knickpyramide von Dahschur bis zu den Felsentempeln von Speos Artemidos zeigen diese Orte die ägyptische Architektur durch verschiedene Epochen. Die Sammlung umfasst Wüstenfestungen, römische Steinbrüche, prähistorische Höhlen und religiöse Komplexe quer durch die Regionen von Alexandria bis Assuan.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Qāitbāy-Zitadelle: Festung aus dem 15. Jahrhundert in Alexandria, Ägypten » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes