Mosesbrunnen

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Mosesbrunnen, Mittelalterliches Monument in Champmol, Frankreich

Der Mosesbrunnen zeigt lebensgroße Skulpturen von sechs Propheten und Engeln aus Kalkstein auf einem sechseckigen Sockel neben einem Brunnen.

Zwischen 1395 und 1403 schuf der niederländische Bildhauer Claus Sluter dieses Monument für das Kartäuserkloster Chartreuse de Champmol unter Herzog Philipp.

Die Figuren der Propheten Moses, David, Jeremia, Zacharias, Daniel und Jesaja stellen die biblischen Vorhersagen der Kreuzigung Christi dar.

Besucher finden das Monument im Hospital de la Chartreuse, während die Fragmente der Kreuzigung im Archäologischen Museum ausgestellt sind.

Die Skulptur des Propheten Jeremia trägt die Gesichtszüge von Herzog Philipp dem Kühnen und die burgundischen Farben im ursprünglichen Design.

Ort: Dijon

Gründung: 2. Jahrtausend

Schöpfer: Claus Sluter, Claus de Werve, Jean Malouel

Höhe: 7 m

Breite: 2,6 m

Hergestellt aus: limestone, paint

Teil von: Champmol

GPS Koordinaten: 47.32116,5.01671

Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:40

Historische Orte in Saône-et-Loire: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Département

Saône-et-Loire zeigt ein Erbe, das kein bloßer Dekor ist. Die Höhen des Morvan bewahren noch immer die Spuren von Bibracte, einer alten Oppidum, in dem die keltische Geschichte geschrieben wurde. Autun erinnert an die römische Macht mit einem der größten antiken Theater des Landes. Weiter südlich fügen befestigte Dörfer, romanische Klosteranlagen und Burgen diesem Mosaik eine mittelalterliche und renaissancistische Schicht hinzu. Le Creusot erzählt von der Einführung in die Industriell Ära. Zwischen alten Steinen, bewaldeten Landschaften und religiösen Denkmälern präsentiert die Region Stätten, die die Tiefe ihrer Vergangenheit zeigen.

Fotolocations in der Stadt Dijon

Dijon bietet Orte für Fotografie, von der gotischen Kirche Notre-Dame bis zum Renaissance-Palast der Herzöge. Das Zentrum enthält mittelalterliche Gebäude, Plätze und Gärten. Zu den bemerkenswerten Orten gehören der Philippe le Bon Turm mit Aussicht und der Botanische Garten Arquebuse.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Mosesbrunnen: Mittelalterliches Monument in Champmol, Frankreich » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes