Statfjord, Öl- und Gasfeld in der Nordsee, Norwegen und Vereinigtes Königreich
Das Statfjord-Feld erstreckt sich über 580 Quadratkilometer entlang der britisch-norwegischen Grenze in der Nordsee in einer Wassertiefe von 145 Metern.
Mobil entdeckte Statfjord 1974, und Statoil, jetzt Equinor, übernahm am 1. Januar 1987 die Kontrolle über den Betrieb.
Die Feldentwicklung steht für eine Errungenschaft der norwegisch-britischen Zusammenarbeit, wobei Norwegen 85 Prozent und das Vereinigte Königreich 15 Prozent besitzen.
Drei Betonproduktionsplattformen, Statfjord A, B und C, fördern Öl und Gas aus Lagerstätten zwischen 2.500 und 3.000 Metern Tiefe.
Am 16. Januar 1987 erreichte Statfjord die höchste Tagesproduktion für ein europäisches Ölfeld außerhalb Russlands mit über 700.000 Barrel.
Gründung: 1979
GPS Koordinaten: 61.25556,1.85389
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 05:44
Ölplattformen sind Anlagen zur Gewinnung, die bis zu 2450 Meter unter der Meeresoberfläche operieren. Vom Nordsee bis zum Ochotskmeer, vom Golf von Mexiko bis zu den brasilianischen Küsten tragen diese Strukturen wesentlich zur weltweiten Energieerzeugung bei. Die Troll A in Norwegen ragt 472 Meter vom Meeresboden auf, während die Berkut in Russland 200.000 Tonnen Strukturgewicht bei arktischen Bedingungen trägt. Jede Anlage ist auf spezifische Bedingungen an ihrem Standort ausgelegt. Die Hibernia vor der Küste Neufundlands hält seit 1997 Eisklumpen stand, während die Thunder Horse im Golf von Mexiko täglich 250.000 Barrel bei etwa 2000 Metern Tiefe fördert. In Brasilien arbeitet die Petrobras-P-51 in 1800 Metern Tiefe, und das Ekofisk-Komplex im Nordseegebiet umfasst 30 miteinander verbundene Plattformen. Diese Beispiele zeigen die Vielfalt der Technologien bei der Öl- und Gasförderung in verschiedenen Meeresumgebungen.
Sea Troll
117.9 km
Brent Spar
25 km
Unst Bus Shelter
155 km
Muckle Flugga Lighthouse
153.4 km
Utvær fyr
144.7 km
Huney
155.1 km
Ytterøyane fyr
154.6 km
Lunde Formation
32.9 km
Bulandet Chapel
148.4 km
Værlandet Chapel
154 km
Olsund Bridge
149.5 km
Utvær
145.4 km
Viking longhouse at Haroldswick
154.1 km
Balta Sound Lighthouse
154 km
Hermaness SSSI
155.6 km
Skaw, radar station
150 km
Unst, Baltasound, Buness House
155.9 km
Haroldswick Methodist Church
152.7 km
Unst Heritage Centre
153.9 km
Lighthouse Shore Station, Burrafirth, Unst
155.1 km
Ordaal, Unst
156 km
Slipway, Lighthouse Shore Station, Burrafirth, Unst
155.1 km
The Skidbladner
154.1 km
Unst, Hagdale, Chromate Quarry, Horse Mill
154.3 km
Skaw Röst
148.4 km
Hermaness National Nature Reserve
155.5 km
Muckle Heog,two chambered cairns,Baltasound
155 km
Gullfax Platform
26.6 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes