Alter Gasometer, Kulturdenkmal in Zwickau, Deutschland.
Der Zwickauer Gasometer weist eine kreisförmige Industriearchitektur mit einem Fassungsvermögen von 3000 Kubikmetern auf und prägt die Stadtmitte.
Erbaut 1875 als dritter Gasbehälter am Standort des örtlichen Gaswerks, versorgte die Anlage die Zwickauer Bevölkerung bis 1900 mit Gas.
Die renovierte Einrichtung dient als soziokulturelles Zentrum und bietet Räume für Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Gemeindeveranstaltungen das ganze Jahr über.
Das Zentrum in der Kleine Biergasse 3 umfasst ein Jugendcafé, Proberäume, einen Fairhandel-Laden und Büros für verschiedene Gemeindeorganisationen.
Die Industrieanlage durchlief im Jahr 2000 eine 15-monatige Umgestaltung vom ehemaligen Gasspeicher zu einer modernen Veranstaltungsstätte.
Ort: Zwickau
Website: https://alter-gasometer.de
GPS Koordinaten: 50.72300,12.50030
Neueste Aktualisierung: 7. März 2025 um 07:22
Schloss Osterstein
223 m
Katharinenkirche
343 m
Brunnen der Freundschaft
395 m
Brunnen der Freundschaft
385 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau) - Katholische Kirche Katharinenkirchhof 10
304 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
228 m
Wohn- und Geschäftshaus, ehemals Warenhaus »Hahn« Marienstraße 72
415 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 53
400 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
340 m
Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 68
341 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 40
438 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
356 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
228 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 49
403 m
Vereinsbrauerei Zwickau (ehem.) Gebiet Talstraße / Trillerberg
303 m
Kornhaus mit Grundmauern des einstigen Kanonenturms Katharinenstraße 44a
181 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 38
443 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 56
376 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bauweise Hauptstraße 64
348 m
Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -
447 m
Gasbereitungsanstalt des Aktienvereins für Gasbeleuchtung (ehem.) Mitte (Zwickau)
19 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 66
348 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Durchfahrt Hauptstraße 51
391 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung, in Ecklage Marienstraße 49
445 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 54
385 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 47
422 m
Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage Hauptstraße 44
423 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
228 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes