Schloss Osterstein

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Schloss Osterstein, Mittelalterliches Schloss in Zwickau, Deutschland

Das Schloss steht nahe der Zwickauer Mulde und zeigt Renaissancearchitektur mit hohen Mauern und einem charakteristischen Wassergraben.

Erstmals als Castrum Czwickaw 1292 dokumentiert, wurde das Schloss zwischen 1587 und 1590 unter Christian I neu aufgebaut.

Martin Luther hielt 1522 Predigten im Schloss, was seine Rolle in der protestantischen Reformation in Sachsen kennzeichnete.

Das Schloss dient heute als Pflegeheim mit zusätzlichen Räumlichkeiten für Museen und gastronomische Einrichtungen.

Das Schloss diente 187 Jahre lang bis 1962 als Gefängnis und beherbergte bedeutende Häftlinge wie Karl May und Rosa Luxemburg.

Ort: Zwickau

GPS Koordinaten: 50.72100,12.50040

Neueste Aktualisierung: 17. Mai 2025 um 11:34

In der Nähe dieses Ortes
Gesamte Karte anzeigen
Katharinenkirche
Deutschland

Katharinenkirche

142 m
Alter Gasometer
Deutschland

Alter Gasometer

223 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau) - Katholische Kirche Katharinenkirchhof 10
Deutschland

St. Johann Nepomuk (Zwickau) - Katholische Kirche Katharinenkirchhof 10

101 m
Brunnen der Freundschaft
Deutschland

Brunnen der Freundschaft

333 m
Drei Brunnen Katharinenstraße -
Deutschland

Drei Brunnen Katharinenstraße -

260 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
Deutschland

Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg

56 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 53
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 53

314 m
Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 68
Deutschland

Wohnhaus in Ecklage Hauptstraße 68

276 m
Kornhaus mit Grundmauern des einstigen Kanonenturms Katharinenstraße 44a
Deutschland

Kornhaus mit Grundmauern des einstigen Kanonenturms Katharinenstraße 44a

121 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 38
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 38

302 m
Wohn- und Geschäftshaus, in Ecklage Hauptstraße 39
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus, in Ecklage Hauptstraße 39

334 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 40
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 40

300 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
Deutschland

Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof

128 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
Deutschland

Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27

183 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 49
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 49

304 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
Deutschland

Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin

56 m
Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -
Deutschland

Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -

225 m
Gasbereitungsanstalt des Aktienvereins für Gasbeleuchtung (ehem.) Mitte (Zwickau)
Deutschland

Gasbereitungsanstalt des Aktienvereins für Gasbeleuchtung (ehem.) Mitte (Zwickau)

219 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 56
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 56

277 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bauweise Hauptstraße 64
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bauweise Hauptstraße 64

276 m
Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 66
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 66

276 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 54
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 54

279 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24

335 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 30
Deutschland

Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 30

335 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Durchfahrt Hauptstraße 51
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus mit Durchfahrt Hauptstraße 51

302 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 47
Deutschland

Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 47

319 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
Deutschland

Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12

56 m
Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage Hauptstraße 44
Deutschland

Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage Hauptstraße 44

292 m
Gesamte Karte anzeigen

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Schloss Osterstein: Mittelalterliches Schloss in Zwickau, Deutschland » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes