Kapuzinergruft

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Kapuzinergruft, Katakomben und ethnographisches Museum in Palermo, Italien.

Diese unterirdische Begräbnisstätte erstreckt sich über 300 Quadratmeter unter einem Kapuzinerkloster und beherbergt etwa 2.000 mumifizierte Leichname und Skelette. Die Verstorbenen sind in verschiedenen Gängen nach Geschlecht, Berufsstand und sozialem Status angeordnet. Viele tragen noch die ursprüngliche Kleidung aus dem Zeitraum ihrer Beisetzung. Die Räumlichkeiten umfassen separate Bereiche für Geistliche, Jungfrauen, Kinder, Berufstätige und Adelige.

Die Kapuziner richteten 1599 die ersten Grabkammern ein, nachdem die ursprüngliche Klostergruft überfüllt war. Zunächst nahm man nur verstorbene Ordensmitglieder auf. Ab 1783 erlaubten die Mönche wohlhabenden Palermitanern die Beisetzung ihrer Angehörigen gegen entsprechende Spenden. Die letzte Bestattung erfolgte 1920, wobei einzelne Nachbestattungen bis in die 1970er Jahre dokumentiert sind. Die Anlage wurde mehrmals erweitert, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Die lokale Bevölkerung betrachtete die Aufbewahrung der Verstorbenen in Nischen als Zeichen des sozialen Status und der familiären Hingabe. Angehörige besuchten regelmäßig die Überreste ihrer Verwandten, wechselten deren Kleidung und pflegten die Erinnerung durch Gebete. Diese Praktiken zeigten die tiefe Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten in der sizilianischen Gesellschaft. Die Beisetzung in den Katakomben galt als Privileg, das wohlhabenden Bürgern, Geistlichen und Adligen vorbehalten war.

Der Zugang erfolgt täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:30 Uhr, wobei alle Bereiche barrierefrei zugänglich sind. Die Einrichtung liegt etwa 2 Kilometer vom historischen Stadtzentrum entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Fotografieren ist innerhalb der Anlage nicht gestattet. In der Nähe befinden sich mehrere Cafés und Restaurants. Der Besuch dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten.

Das zweijährige Mädchen Rosalia Lombardo, das 1920 starb, gilt als eine der am besten erhaltenen Mumien weltweit. Professor Alfredo Salafia entwickelte für ihre Konservierung eine spezielle Methode mit Formalin, Alkohol, Glycerin und Zinksalzen, deren genaue Formel erst 2009 wiederentdeckt wurde. Die Technik unterscheidet sich grundlegend von den natürlichen Trocknungsmethoden, die bei den meisten anderen Körpern zur Anwendung kamen.

Ort: Palermo

Gründung: 1599

Erreichbarkeit: Rollstuhlgerecht

Adresse: Piazza Cappuccini, 1, 90129 Palermo PA 90129

Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 09:00-12:00, 15:00-17:30

Telefon: +39091212633

E-Mail: palermo.curia@fraticappuccini.it

Website: http://scienzainrete.it/contenuto/articolo/i-segreti-della-mummia-bambina

GPS Koordinaten: 38.11183,13.33924

Neueste Aktualisierung: 27. November 2025 um 22:04

Unentdeckte krypten und katakomben in Europa

Die Krypten und Katakomben Europas liegen unter den Straßen alter Städte. Diese unterirdischen Räume dienen als Grabstätten und religiöse Gedenkstätten. In den Gewölben befinden sich Skelette, Grabkammern und Kunstwerke, die Einblicke in historische Bestattungsrituale geben. Die architektonischen Details zeigen römische, ägyptische und christliche Einflüsse.

Kulturelle Schätze Süditaliens bei Alberobello

Diese Sehenswürdigkeiten in Süditalien zeigen historische Orte, religiöse Bauwerke und Naturgebiete. Von antiken Festungen und Kathedralen bis zu Meeresreservaten und Nationalparks bietet die Region Kulturgüter aus verschiedenen Epochen. In der Nähe der Trulli von Alberobello finden sich unterirdische Katakomben, mittelalterliche Burgen und griechische Tempel.

Gruselige ortschaften der welt für halloween

Diese Sammlung zeigt verschiedene Orte weltweit, die mit unheimlichen Erzählungen und paranormalen Aktivitäten verbunden sind. Historische Stätten, ehemals bewohnte Gebäude und andere Schauplätze sind in diesem Kontext bedeutend, besonders während der Halloween-Saison, wenn die Geschichten über Geister und Übernatürliches zum Leben erweckt werden.

Seltsame Orte auf der Welt: verlassene Orte, geheimnisvolle Stätten, natürliche Phänomene

Diese Sammlung versammelt Orte, die die Konventionen des touristischen Standards herausfordern. Sie bietet die Möglichkeit, Orte zu entdecken, an denen Natur, Geschichte und menschliche Aktivitäten erstaunliche Stätten geschaffen haben: ein Komplex von 732 unfertigen Villen in der Türkei, eine mexikanische Insel, auf der hunderte Puppen in den Bäumen hängen, ein kanadischer See mit bunten Becken, die durch Mineralien gebildet wurden, oder ein polnischer Wald mit 400 Kiefern, deren Stämme mysteriös nach Norden gebogen sind. Der Weg führt auch an einzigartigen menschlichen Kreationen vorbei, wie dieser Kunstinstallation, die ein isoliertes Prada-Geschäft in der Wüste Texas darstellt, oder das japanische Dorf Nagoro, in dem eine Künstlerin die Straßen mit 350 Puppen bevölkert hat, nachdem die Einwohner weggezogen sind. Es gibt auch geologische Phänomene, wie den Darvaza-Krater in Turkmenistan, der seit 1971 ununterbrochen brennt, den Blauen Loch im Belize, eine Unterwasserspalte von 124 Metern Tiefe, und den kolumbianischen Fluss Caño Cristales, der zwischen Juli und November rot, gelb und grün gefärbt ist. Diese Orte bieten eine andere Sicht auf unseren Planeten und laden dazu ein, unbekannte Seiten unserer Welt zu erkunden.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Kapuzinergruft: Katakomben und ethnographisches Museum in Palermo, Italien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes