Wocheiner See

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Wocheiner See, Gletschersee im Triglav-Nationalpark, Slowenien

Der Bohinj-See ist der größte natürliche See Sloweniens, bedeckt etwa 318 Hektar und erreicht Tiefen von bis zu 45 Metern in den Julischen Alpen.

Das Seebecken entstand während der letzten Eiszeit durch glaziale Aktivität, und frühe Entdecker im achtzehnten Jahrhundert dokumentierten seine unterirdischen Wasserquellen, die sichtbare Zuflüsse ergänzen.

Eine Statue der legendären Gämse Zlatorog steht am Seeufer und repräsentiert eine zentrale Figur der slowenischen Folklore, die in Gedichten und lokalen Geschichten über Generationen hinweg verewigt wurde.

Besucher können im Sommer schwimmen, wenn die Wassertemperatur bis zu 24 Grad Celsius erreicht, und Kajakfahren, Angeln, Wanderwege und Bootsvermietungen am Seeufer genießen.

Der See verfügt über ein unterirdisches Wassersystem, bei dem unsichtbare Quellen mehr Wasser beisteuern als der sichtbare Zufluss des Flusses Savica, was ein natürliches hydrologisches Phänomen darstellt, das seit Jahrhunderten untersucht wird.

Ort: Bohinj

Höhe über dem Meer: 526 m

Länge: 4.100 m

Breite: 1.200 m

Adresse: Lake Bohinj, 4265 Bohinjsko jezero, Slovenia 4265

GPS Koordinaten: 46.28338,13.85888

Neueste Aktualisierung: 28. November 2025 um 18:58

Europäische Seen abseits der Touristenströme: Alpen, Schottland, Island

Europa besitzt eine Vielzahl von Seen, die sich durch ihre natürliche Schönheit und relative Abgeschiedenheit auszeichnen. Von den türkisfarbenen Gewässern der Dolomiten bis zu den klaren Seen der schottischen Highlands erstrecken sich diese Orte über verschiedene geologische Formationen. Diese Seen liegen in alpinen Regionen, vulkanischen Gebieten oder in historischen Kulturlandschaften. In den Alpen finden sich Seen wie der Lac de Bohinj in Slowenien, der Königssee in Bayern und der Brienzersee im Berner Oberland. Der Hintersee bei Ramsau und der Seealpsee in Appenzell Innerrhoden liegen in Bergtälern. In Südeuropa befinden sich der Lago di Scanno in den Abruzzen und das Lago di Sorapis in den Dolomiten. Der Hallstätter See in Oberösterreich liegt zwischen steilen Bergflanken. Andere Seen befinden sich in vulkanischen oder glazial geformten Landschaften. Der Kerið-Kratersee in Südisland ist ein Zeugnis vulkanischer Aktivität. In Schottland erstreckt sich Loch Awe durch die Täler von Argyll, während die Fairy Pools auf der Isle of Skye in Felsbecken fließen. Der Saimaa-See in Südostfinnland ist Teil einer weitläufigen Seenlandschaft. Diese Gewässer zeigen die geologische und landschaftliche Vielfalt Europas.

Slowenien besuchen: Alpenseen, Karrsthöhlen und mittelalterliche Burgen

Dieser Einblick in Slowenien zeigt die Landschaften zwischen Alpen und Adria: Seen wie der Bleder See, mittelalterliche Burgen wie Predjama, ausgedehnte Höhlensysteme wie Postojna, historische Städte wie Ljubljana und Bergregionen wie der Triglav-Nationalpark. Das Land bietet Naturerlebnisse vom Wandern bis zum Skifahren.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Wocheiner See: Gletschersee im Triglav-Nationalpark, Slowenien » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes