Dessau
63 m
Bauhaus Museum Dessau
244 m
Michail-Gorbatschow-Denkmal
4 m
Marienkirche
163 m
Rathaus Dessau
47 m
Friedensglocke (Dessau-Roßlau)
13 m
Anhaltische Landesbücherei
110 m
Palais Waldersee
106 m
Lustgarten
258 m
Friedensglocke
12 m
Gedenktafel für Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
101 m
Liebespaar
174 m
Völkerfreundschaft
106 m
Am 7. März 1945 zerstört. Nach 1990 an Stadt verpachtet und ab 1992 wieder aufgebaut. Ist heute Kulturzentrum der Stadt Dessau-Roßlau.
138 m
Kunsthalle Dessau
125 m
Fürst Leopold, "Alte Dessauer"
182 m
Lustgartentor
240 m
Gedenktafel J. M. Romanjuk
215 m
Drei Säulen
280 m
Otto Potzernheim, Rahel Potzernheim
234 m
Stolperstein, Leiser Korn, Margarete Korn
265 m
Stolperstein, Mayer Reich, Selma Reich
165 m
Stolperstein, Lina Bernhardt
234 m
Stolperstein, Martha Löwenstein
240 m
Stolperstein, Rosa Eger
152 m
Stolpersteine, Adolf Rothschild, Amalie Rothschild
200 m
Stolpersteine, Ignatz Nasielski, Leo Nasielski, Rosalie Nasielski
166 m
Lustgartentor
243 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes