Rudower Höhe, Park im Stadtteil Neukölln in Berlin, Deutschland.
Der Rudower Höhe Park verfügt über einen 70 Meter hohen künstlichen Hügel mit Wanderwegen, Spielplätzen und offenen Grünflächen für Freizeitaktivitäten und Familienbesuche.
Dieser künstliche Hügel wurde in den 1950er Jahren aus Trümmern und Schutt der Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs errichtet und verwandelte Kriegszerstörung in Erholungsgebiet.
Einheimische Bewohner versammeln sich hier für Gemeinschaftsveranstaltungen, Picknicks und Outdoor-Aktivitäten, was ihn zu einem wichtigen sozialen Zentrum für Nachbarschaftsverbindungen macht.
Der Park bleibt ganzjährig ohne Eintrittsgebühren geöffnet, befindet sich am Künnekeweg 1 mit öffentlichen Verkehrsverbindungen und verfügbaren Parkplätzen in der Nähe.
Der Park enthält eine beliebte Winter-Rodelbahn und erhält etwa 400 Meter originale Berliner Mauer-Überreste, die als historische Denkmäler geschützt sind.
Ort: Neukölln
Website: http://rudower-hoehe.rudow.de
Adresse: Künnekeweg 1, 12355 Berlin, Germany 12355 Berlin
Website: http://rudower-hoehe.rudow.de
GPS Koordinaten: 52.41848,13.51909
Neueste Aktualisierung: 7. November 2025 um 10:21
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Fall prägt die Berliner Mauer weiterhin die Stadt. Zwischen den Vierteln Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain erzählen die Betonspuren, die Beobachtungstürme und Gedenkplatten die Geschichte der Trennung eines Volkes und einer Hauptstadt. Ganze Abschnitte wurden erhalten, andere in Gedenkstätten oder Kunstwerke umgewandelt, wie in der East Side Gallery. Entlang der früheren Grenzlinien erwecken Museen und Parks diese mit Geschichte geladenen Überreste wieder zum Leben: Checkpoint Charlie, Bernauer Straße, die Topographie des Terrors oder der Mauerpark. Jeder Ort bewahrt eine besondere Stille, die einer Epoche entspricht, die Berlin nicht auslöscht, sondern ins Angesicht sieht. Diese Stätten laden dazu ein, zu verstehen, zu fühlen und manchmal einfach nur sich zu erinnern.
Landschaftspark Rudow-Altglienicke
1.4 km
Pfarrkirche Altglienicke
1.4 km
Städtischer Friedhof Altglienicke
990 m
Maria-Hilf-Kirche
1.4 km
Werner-Sylten-Kapelle
721 m
Röthepfuhl
1.4 km
Sitzende mit aufgestütztem Arm
1.3 km
Gemeindeschule Altglienicke
1.3 km
Priesterpfuhl
180 m
Berliner Bär
1.2 km
Berliner Meilenstein & Bärenskulptur
937 m
Schule Besenbinderstraße 2 & 4 Köpenicker Straße 42
1.4 km
Stolperstein für Hugo Heilbronn
1.2 km
Arbeiterhaus Rudower Straße 81 & 82
914 m
Kattenpfuhl
1.2 km
Mädchenschule Altglienicke
1 km
Werkhalle und Kantine der ehem. Eternitfabrik Köpenicker Straße 32, 36
821 m
Kossätenhaus Semmelweisstraße 7
1.3 km
Kossätenhaus & Büdnerhaus Rudower Straße 39
933 m
Stolperstein für Minna Heilbronn
1.2 km
Findling an der Normannenstraße
1.4 km
Mietshaus Semmelweisstraße 49
1.1 km
Städtischer Friedhof, mit Feierhalle und umgebender Bebauung Schönefelder Chaussee 100
942 m
Todesopfer an der Berliner Mauer: Dieter Berger, Michael Kollender, Max Sahmland
962 m
Gedenkstein an die gefallenen Turnbrüder
1.4 km
Berliner Bär
1.2 km
Leo Fichtmann
1.3 km
Clara Fichtmann
1.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes