Aztekenstadion

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

AroundUs ist eine gemeinschaftlich erstellte Karte interessanter Orte, aufgebaut von neugierigen Entdecker:innen wie dir. Sie wächst mit jeder Bewertung, Geschichte und jedem Foto, das du teilst.
Melde dich an, um deine Lieblingsorte zu speichern, Orte hinzuzufügen und personalisierte Routen zu erstellen.
Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie
Zur Sammlung hinzufügen
Karte
Änderung vorschlagen
Teilen

Aztekenstadion, Fußballstadion in Coyoacán, Mexiko-Stadt, Mexiko

Das Estadio Azteca ist die größte Fußballarena Lateinamerikas mit einer Kapazität von 87.523 Zuschauern auf 2.200 Metern Höhe.

Das Stadion wurde am 29. Mai 1966 eingeweiht und war Austragungsort zweier FIFA-Weltmeisterschaftsfinale, 1970 als Brasilien Italien besiegte und 1986 als Argentinien gegen Westdeutschland gewann.

Diese Sportanlage dient als ständige Heimat des Club América und der mexikanischen Nationalmannschaft und verkörpert das Herz der mexikanischen Fußballtraditionen.

Das Stadion liegt an der Calzada de Tlalpan und ist über die Station Azteca der Xochimilco-Stadtbahn erreichbar, die an das U-Bahn-Netz von Mexiko-Stadt angeschlossen ist.

Das Stadion wird bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 Geschichte schreiben als erste Spielstätte, die Spiele bei drei verschiedenen Weltmeisterschaften austrägt.

Ort: Coyoacán

Ort: Mexico City

Gründung: 29. Mai 1966

Architekten: Pedro Ramírez Vázquez, Rafael Mijares Alcérreca

Offizielle Eröffnung: 29. Mai 1966

Kapazität: 115000

Website: https://estadioazteca.com.mx

GPS Koordinaten: 19.30306,-99.15056

Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 21:06

Größte Stadien der Welt: Kapazität, Architektur, Sport

Diese Sammlung vereint die größten Stadien der Welt, geordnet nach ihrer Kapazität. Vom Narendra-Modi-Stadion in Motera, Indien, das große Cricket-Veranstaltungen austrägt, bis zu den riesigen Universitätsarenen in den Vereinigten Staaten für Fußball, und dem Tag der Arbeit-Stadion in Pjöngjang, Nordkorea, bezeugen diese Sportanlagen die Ausmaße, die Infrastrukturen für Wettkämpfe und Massenversammlungen erreichen können. Jedes Stadion hat seine eigene Identität: Einige sind ausschließlich für eine bestimmte Sportart vorgesehen, während andere als modulare Veranstaltungsorte fungieren, die für verschiedene Events genutzt werden können. Ihre Größen erlauben es, zwischen 100.000 und über 150.000 Zuschauer aufzunehmen und ermöglichen es den Organisationen, bei internationalen Wettbewerben, nationalen Finals oder bedeutenden Zeremonien große Menschenmengen zusammenzubringen.

Bewertungen

Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.

« Aztekenstadion: Fußballstadion in Coyoacán, Mexiko-Stadt, Mexiko » wird von Around Us (de.aroundus.com) bereitgestellt. Bilder und Texte stammen vom Wikimedia-Projekt unter einer Creative Commons-Lizenz. Sie dürfen Kopien dieser Seite unter den Bedingungen der Lizenz kopieren, verteilen und modifizieren, solange diese Notiz deutlich sichtbar ist.

Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!

Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!

Around Us App Screenshot

Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen

Le Figaro

Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind

France Info

Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks

20 Minutes