La Scandola, Naturschutzgebiet im Nordwesten Korsikas, Frankreich
Das Reservat erstreckt sich über 1900 Hektar und verbindet vulkanische rote Klippen, die aus dem Mittelmeer ragen, mit geschützten Meereszonen.
Das 1975 gegründete Reservat erhielt 1983 als Teil des Golfs von Porto den Status eines UNESCO-Welterbes.
Das Naturschutzgebiet steht für das französische Engagement im Meeresschutz mit Vorschriften zum Schutz von Landformationen und aquatischen Ökosystemen.
Besucher können das Reservat nur durch geführte Bootstouren erreichen, die zwischen April und Oktober von Porto, Calvi oder Ajaccio ablegen.
Das Reservat beherbergt 450 verschiedene Algenarten und dient als Nistplatz für Fischadler zwischen den roten Porphyr-Felsformationen.
Ort: Corsica
Gründung: 9. Dezember 1975
Teil von: Gulf of Porto: Calanche of Piana, Gulf of Girolata, Scandola Reserve
GPS Koordinaten: 42.35694,8.56667
Neueste Aktualisierung: 23. Juni 2025 um 10:38
Frankreich präsentiert eine bemerkenswerte Vielfalt an geschützten Naturflächen, Zeugen der geologischen und ökologischen Vielfalt des Landes. Vom Allos-See in den Alpes-de-Haute-Provence bis zu den unterirdischen Flüssen von Padirac in der Dordogne, von den Berge in Savoyen bis zu den kalkhaltigen Formationen der Schluchten des Ardèche enthüllt jede Region Landschaften, die durch Jahrtausende natürlicher Entwicklung geprägt sind. Diese Sammlung vereint Orte, an denen die Natur sich frei entfalten kann: Urwälder, Karstsysteme, Hochgebirgsseen, mobile Dünen an der Atlantikküste und kalksteinbildende Felsformationen durch Erosion. Diese Gebiete bieten vielfältige Ökosysteme, Heimat einer Tier- und Pflanzenwelt, die an die jeweiligen Lebensräume angepasst sind, von alpinen Arten bis zu Dünegemeinschaften und unterirdischer Höhlenbiodiversität. Jeder dieser Naturorte ist ein freier Forschungsort, an dem geologische Prozesse, die Dynamik der Ökosysteme und die Anpassungsfähigkeit des Lebens an die Umweltbedingungen beobachtet werden können. Diese Orte laden zur Entdeckung authentischer Landschaften ein, fernab vom menschlichen Einfluss, wobei das geologische Alter in jeder Gesteinsformation und jedem Gletscherthal sichtbar wird.
Calanche
6.2 km
Regionaler Naturpark Korsika
48.5 km
Capo Rosso
13.6 km
Vallée du Fango
14.7 km
Lac de l'Argentella
15.1 km
Ficaghjola Beach
12.7 km
Golf von Porto: Calanche von Piana, Golf von Girolata und Scandola-Reservat
6.2 km
Torra di Girolata
3.9 km
Delta du Fango Beach
10.7 km
Torra di Portu
14.3 km
Torra di Turghju
13.5 km
Lac de Calca Tavulaghjiu
7.9 km
Torra di Galeria
10.1 km
Torra d'Elbu
1.7 km
Plage de Porto
14.5 km
Plage de Galéria
9.2 km
Plage Bussaglia
13 km
Église St-Pierre et Saint-Paul de Piana
14.5 km
Église Saint-François d'Osani
6.6 km
Église San Giovanni de Calenzana
17.9 km
Église Saint-Jean-Baptiste de Curzo
9.4 km
Église Sant-Antoine de Padoue de Partinello
10.8 km
Église Sainte-Marie de Galéria
8.9 km
Église de l'Assomption de Piana
14.4 km
Église Sainte-Lucie de Prezzuna
17.2 km
Église Sainte-Marie de Serriera
13.3 km
Hôtel Les Roches Rouges de Piana
14.4 km
Piana (munisipyo)
14.3 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes