Grazer Murinsel, Fußgängerbrücke und Freilichttheater in Innere Stadt, Graz, Österreich
Die Murinsel überspannt die Mur mit ihrer Stahl- und Glaskonstruktion und bildet eine künstliche Insel, die durch Gehwege an beiden Seiten verbunden ist.
Die Anlage wurde 2003 im Rahmen der Ernennung von Graz zur Kulturhauptstadt Europas eröffnet und verbindet traditionelle mit moderner Architektur.
Der Veranstaltungsort zeigt internationale Filmklassiker und österreichische Filme von 1928 bis 2022 mit Experteneinführungen vor jeder Vorführung bei Open-Air-Kino-Veranstaltungen.
Die Einrichtung umfasst ein Café, das von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist, freitags und samstags mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die Vorführungen vom Amphitheater in das Café verlegt, ohne dass sie ausfallen müssen.
Ort: Innere Stadt
Website: http://murinselgraz.at
GPS Koordinaten: 47.07306,15.43444
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 10:30
Brücken verbinden seit Jahrhunderten Ufer, Täler und Gemeinschaften. Diese Sammlung präsentiert bedeutende Brückenbauwerke aus verschiedenen Epochen und Regionen. Von mittelalterlichen Steinbögen bis zu modernen Stahlkonstruktionen zeigen diese Bauwerke die Entwicklung der Ingenieurskunst. Die Rialtobrücke in Venedig aus dem 16. Jahrhundert überspannt den Canal Grande mit einem einzigen Steinbogen. Das Golden Gate in San Francisco erstreckt sich über 2,7 Kilometer und verbindet die Stadt mit dem Norden Kaliforniens. In Singapur bildet die Helix Bridge mit ihrer doppelten Spiralstruktur eine Fußgängerverbindung in der Marina Bay. Diese Konstruktionen erfüllen praktische Funktionen im urbanen Verkehr und definieren gleichzeitig die Silhouetten ihrer Städte. Sie dokumentieren technische Lösungen für geografische Hindernisse und zeigen unterschiedliche Ansätze im Brückenbau über die Jahrhunderte hinweg.
Mariahilferkirche
99 m
Palais Attems
110 m
Graz Museum
163 m
Reinerhof
157 m
Dreifaltigkeitskirche
97 m
Palais Khuenburg
168 m
Witwenpalais
143 m
Admonterhof, Graz
140 m
Ehemaliges Ursulinenkloster Graz
88 m
Palais Wertl von Wertlsberg
91 m
Minoritenkloster
126 m
Brunnen, Taubenbrunnen
142 m
Kloster und Schule der Schulschwestern
88 m
Nürnberger Häuser
153 m
Alte Post, ehem. k.k. Münzhaus
131 m
Werbetafel am Kaiser-Josef-Kai
158 m
Kindergarten des Klosters der Schulschwestern
103 m
Erich-Edegger-Steg
69 m
Ehem. Gasthaus Zur Sonne mit Gartenveranda
132 m
Murgeländer
171 m
Bürgerhaus
118 m
Minoritenhaus
102 m
Herrenhaus
117 m
Center am Kai in Graz
120 m
Stolperstein für Ansgar Brehm
94 m
Ehem. Gasthaus Studentenwirt
146 m
Murzaun
115 m
Bürgerhaus Zur Rose
122 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes