Orgeln des Salzburger Domes, Musikinstrumente im Salzburger Dom, Österreich
Der Dom beherbergt mehrere Orgeln, darunter ein Hauptinstrument mit vier Manualen und etwa 6.500 Pfeifen, die sich über mehrere Galerien verteilen.
Christoph Egedacher baute die große Orgel zwischen 1702 und 1703, sein Sohn Johann Christoph erweiterte sie 1705 und 1718.
Die Orgeln begleiten sowohl liturgische Dienste als auch öffentliche Konzerte und führen eine jahrhundertealte Tradition religiöser und klassischer Musikaufführungen fort.
Besucher können an Führungen teilnehmen, um die Mechanik der Orgeln kennenzulernen und regelmäßige Konzerte professioneller Musiker hören.
Die Westorgel stellt eines der ersten Beispiele dar, das nördliche und südliche alpine Baustile in der europäischen Instrumentengeschichte vereint.
Ort: Salzburg
Teil von: Salzburg Cathedral
GPS Koordinaten: 47.79787,13.04664
Neueste Aktualisierung: 4. März 2025 um 14:35
Salzburger Dom
25 m
Stift Sankt Peter
176 m
Municipium Ivavum
336 m
Salzburger Residenz
79 m
Residenzplatz
61 m
Salzburg Museum
118 m
Stiftskirche Sankt Peter
125 m
Neue Residenz
87 m
DomQuartier Salzburg
90 m
Michaelskirche
116 m
Salzburger Glockenspiel
91 m
Panorama Museum Salzburg
70 m
Dommuseum Salzburg
4 m
Stadtdekanat Salzburg
106 m
Vanitas
38 m
Stiftsbibliothek Sankt Peter
126 m
Iuvavum
61 m
Stift St Peter Zellenbibliothek
125 m
Firmian-Salm-Haus
121 m
Mariensäule
66 m
Dompropstei
67 m
Bürgerhaus, Eckhaus am Aschhof, Zinngiesserhaus
125 m
Erzbischöfliches Palais, der Garten archäologisches Fundhoffnungsgebiet
109 m
Kapitelschwemme
97 m
Residenzbrunnen
65 m
Bürgerhaus, Benefiziatenhaus
117 m
Dompfarramt
109 m
Wohn- und Geschäftshaus
127 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes