Forschungsreaktor Diorit, Kernforschungsreaktor in Würenlingen, Schweiz
Der Forschungsreaktor Diorit nutzte schweres Wasser als Moderator und Kühlmittel mit einer thermischen Leistung von 30 Megawatt.
Der Reaktor nahm im Oktober 1960 am Eidgenössischen Institut für Reaktorforschung seinen Betrieb auf und wurde 1977 stillgelegt.
Die Anlage stand für das Engagement der Schweiz in der Kernforschung unter der Leitung des Paul Scherrer Instituts.
Die Stilllegung erzeugte 250 Tonnen Stahl, 120 Tonnen Beton und 5,4 Tonnen Aluminium radioaktiven Abfalls für spezielle Entsorgung.
Nach einem Störfall 1967 wurde das Kühlsystem dekontaminiert und der Reaktor von Natururan auf angereichertes Uran umgestellt.
Ort: Aargau
GPS Koordinaten: 47.53860,8.22806
Neueste Aktualisierung: 10. März 2025 um 09:19
Zwilag
389 m
Schloss Böttstein
1.8 km
Burgruine Freudenau
3 km
Ruine Besserstein
2 km
Reformierte Kirche ..
3.3 km
Axporama
1.8 km
Reformierte Kirche Remigen
4 km
Iberig
2.6 km
Reformierte Kirche Villigen
1.7 km
Schlosskapelle
1.8 km
"Mädchenheim" Stroppel
3.7 km
Mandach
3.3 km
Stroppelinsel-Brücke (Stroppelkanal)
3.9 km
Schutzengelkapelle
2.2 km
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael
2.5 km
Kappelacker; späteisenzeitliche Siedlungsstelle
3.6 km
Schmittenbrunnen
1.7 km
Bäuerlicher Vielzweckbau (um 1830)
1.9 km
Schulhaus Stilli
2.5 km
Halseisenbrunnen
1.6 km
"Meisterhaus" Stroppel (Stroppelstrasse 15a–15b, Untersiggenthal)
4 km
Ölmühle, Sägerei
1.8 km
Geissberg (Erdwerk unbekannter Zeitstellung)
2.2 km
Altes Schulhaus Dorf
2.3 km
Kantonale Kinderbeobachtungsstation
3.9 km
Ehemaliges Zehntenhaus
3.8 km
Haus
2.6 km
Restaurant Blauen Engel, ehemalige Untervogtei
3.7 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes