Martinstor in Cochem, Mittelalterliches Stadttor in Cochem, Deutschland
Das Martinstor steht am Eingang von Cochem mit Steinmauern und dekorativen Elementen, die die traditionelle deutsche Verteidigungsarchitektur widerspiegeln.
Das Tor wurde als Teil des Befestigungssystems während der mittelalterlichen Zeit gebaut, um den Zugang zu kontrollieren und Cochem vor äußeren Bedrohungen zu schützen.
Das Martinstor dient als zentraler Punkt für städtische Versammlungen und stellt die Verbindung zwischen dem modernen Cochem und seinem mittelalterlichen Erbe dar.
Besucher finden das Tor an der Kreuzung der Hauptstraßen, was es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Rundgänge durch die Altstadt macht.
Die Struktur behält ihre ursprünglichen Durchgangsabmessungen bei, wodurch moderne Fahrzeuge alternative Routen um das historische Zentrum nutzen müssen.
Ort: Cochem
GPS Koordinaten: 50.14260,7.16817
Neueste Aktualisierung: 2. November 2025 um 21:40
Reichsburg Cochem
98 m
Bundesbankbunker Cochem
1.2 km
Kaiser-Wilhelm-Tunnel
1.8 km
Wild- und Freizeitpark Klotten
2 km
Winneburg
2.3 km
Skagerrak-Brücke
515 m
Cochemer Sesselbahn
1.1 km
Kapuzinerkloster Cochem
419 m
Burg Coraidelstein
3.6 km
Kloster Ebernach
1.4 km
Enderttor
545 m
Staustufe Fankel
4.7 km
Die heiße Fahrt
1.8 km
Brauselay
1.1 km
Columbarium (Cochem)
451 m
St. Martin (Cochem)
405 m
Doertebachtal
4.5 km
St. Martin
5.2 km
Landwehr
4.2 km
St. Hilarius
4.9 km
Synagoge (Bruttig)
5 km
Alter jüdischer Friedhof
370 m
Seitskapelle
2.9 km
Neuer jüdischer Friedhof
595 m
Sint-Martinuskerk
5.2 km
Jüdischer Friedhof
3.4 km
Kreuzkapelle
4.2 km
Apollo
617 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes