Botanischer Garten, Botanischer Garten in Jena, Deutschland.
Der Botanische Garten Jena erstreckt sich über 4,5 Hektar mit fünf Gewächshäusern, die umfangreiche Sammlungen von Kakteen, Palmen, tropischen Pflanzen und alten Floraarten enthalten.
Der 1586 als Medizingarten gegründete botanische Garten entwickelte sich unter der Leitung von Werner Rolfinck im Jahr 1630 und erhielt 1674 sein erstes beheiztes Gewächshaus.
Der Garten dient als Bildungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena, beherbergt botanische Forschungsaktivitäten und unterhält Sammlungen von medizinischer und wissenschaftlicher Bedeutung.
Besucher können den Garten täglich von April bis Oktober zwischen 10:00 und 19:00 Uhr besuchen, während die Winteröffnungszeiten von November bis März zwischen 10:00 und 18:00 Uhr liegen.
Die Einrichtung beherbergt etwa 12.000 Pflanzenexemplare, darunter 900 Baumarten im Arboretum und 2.500 Alpenpflanzen in spezialisierten Anbaugebieten.
Ort: Jena
Erreichbarkeit: Accesso limitato in sedia a rotelle
Betreiber: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Öffnungszeiten: aprile-ottobre 10:00-19:00; novembre-marzo 10:00-18:00; dicembre 24,dicembre 31 off; "letzter Einlass 30 Minuten vor Schliessung"
GPS Koordinaten: 50.93111,11.58555
Neueste Aktualisierung: 5. März 2025 um 13:43
Planetarium Jena
160 m
Johannistor
218 m
Johannisfriedhof
221 m
Pulverturm
142 m
Friedenskirche (Jena)
201 m
Grab von Immanuel Christian Wilhelmi
213 m
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek – Teilbibliothek Geisteswissenschaften
168 m
Gedenktafel in Jena: Amo, Anton Wilhelm
211 m
Griesbachsches Gartenhaus
149 m
Sophienstraße 7/9
207 m
Zur Rosen
200 m
Gedenkstätte für Opfer des Faschismus
209 m
Ehemaliges Rentamt
193 m
Inspektorhaus im Botanischen Garten
108 m
Jenergasse 6
156 m
Hufeldsches Wohnhaus
172 m
Gasthaus Weintanne
175 m
Johannisstraße 14
188 m
Johannisstraße 20
203 m
Käthe-Kollwitz-Straße 17
207 m
Käthe-Kollwitz-Straße 19
184 m
Accouchierhaus
143 m
Alte Universität (Wucherei)
145 m
Gedenktafel für den Todesmarsch der Häftlinge des KZ Buchenwald
211 m
Studentenhaus mit Mensa
168 m
Rundbogenportal
216 m
Eiszeitdenkstein
157 m
Gedenktafel für Ferdinand Lange
165 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes