Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin
Zisterzienserabtei Mariensee, später Chorin, Zisterzienserkloster in Chorin, Brandenburg
Das rote Backsteinkloster zeigt gotische Architektur mit steilen Giebeln, Spitzbögen und detaillierten Steinmetzarbeiten auf seinem weitläufigen Gelände.
Das 1258 von den Markgrafen Johann I und Otto III von Brandenburg gegründete Kloster diente bis 1542 als religiöses Zentrum.
Das Klostergelände beherbergt seit 1964 den jährlichen Choriner Musiksommer mit klassischen Konzerten in der ehemaligen Kirche.
Führungen finden im Sommer samstags und sonntags um 11:00 und 13:00 Uhr statt, während Winterbesuche Voranmeldung erfordern.
Karl Friedrich Schinkel initiierte im 19. Jahrhundert die Erhaltung des Klosters als frühes Beispiel preußischer Denkmalpflege.
Ort: Chorin
Gründung: 1258
Architekturstil: Brick Gothic
Website: https://www.kloster-chorin.org/
Hergestellt aus: brick
Adresse: Eigenbetrieb Kloster Chorin, Amt Chorin 11 A, 16230 Chorin 16230
Telefon: +493336670377
E-Mail: besichtigung@kloster-chorin.org
Website: https://kloster-chorin.org
GPS Koordinaten: 52.89280,13.88360
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 10:51
Schiffshebewerk Niederfinow
6.2 km
Schiffshebewerk Niederfinow Nord
6.2 km
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
4.9 km
Martin-Gropius-Krankenhaus
6.5 km
Plagefenn
4.7 km
Brückenkanal Eberswalde
6.9 km
Ragöser Damm
4.4 km
Versuchsfunkstelle Eberswalde
6.8 km
Dorfkirche Brodowin
5.7 km
Dorfkirche Chorin
1.3 km
Dorfkirche Golzow (Barnim)
5.4 km
Dorfkirche Serwest
5.7 km
Dorfkirche Liepe
6.7 km
Schleuse Stecher
6 km
Dorfkirche Britz (Barnim)
4.9 km
Dorfkirche Senftenhütte
4.7 km
Friedenskirche Britz (Barnim)
4.8 km
Haltepunkt Chorin
1.5 km
Gefallenendenkmal Britz (Barnim)
4.7 km
Naturdenkmal geologischer Aufschluss am Krugberg, ehemalige Kiesgrube in Brodowin
4.9 km
Naturdenkmal geologischer Aufschluss ehemalige Tongrube, nördlich des Ortsteiles Macherslust in Eberswalde
5.9 km
Gefallenendenkmal Golzow (Barnim)
5.8 km
Gefallenendenkmal Brodowin
5.6 km
Naturdenkmal Schlitzblättrige Gemeine Hainbuche in der Nordwest-Ecke des Klosterfriedhofs, hinter der Klosterkirche in Chorin
108 m
Klosterkirche Chorin
60 m
Plagefenn
3.7 km
Buecherbaum Brodowin
5.5 km
Gefallenendenkmal Chorin
1.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes