Schloss Plön, Renaissanceschloss in Plön, Deutschland
Das Schloss erhebt sich auf dem Bischofsberg und nimmt eine bedeutende Stellung unter den norddeutschen Befestigungsanlagen ein.
Herzog Joachim Ernst begann 1632 mit dem Bau der heutigen Anlage, die während des Dreißigjährigen Krieges in drei Jahren fertiggestellt wurde.
Die Schlossbibliothek wuchs unter Herzog Joachim Ernst auf 10.000 Bände an und wurde zu einem Zentrum des Wissens.
Besucher können mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr und donnerstags, samstags und sonntags von 16:30 bis 18:30 Uhr an Führungen teilnehmen.
Die Fielmann Akademie erwarb das Schloss 2002 und wandelte es in ein spezialisiertes Ausbildungszentrum für Optometrie um.
Ort: Plön
Adresse: Schlossgebiet
GPS Koordinaten: 54.15670,10.41390
Neueste Aktualisierung: 27. Mai 2025 um 09:39
Schleswig-Holstein verbindet historische Bauwerke mit verschiedenen Naturlandschaften zwischen Nord- und Ostsee. Die Region umfasst Schlösser wie Glücksburg und Plön, mittelalterliche Klöster wie Cismar und Nütschau sowie Museen, die von der Wikingerzeit bis zur maritimen Geschichte reichen. Besucher finden hier das Wikingermuseum Haithabu, das Schloss Gottorf in Schleswig und den historischen Ratzeburger Dom. Die Naturräume erstrecken sich von den Stränden bei Pelzerhaken und Rosenfelder Strand über den Naturpark Lauenscher Seen bis zu den Moorgebieten beim Kaltenhofer Moor. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk und die Wildparks in Eekholt und Arche Warder zeigen die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Der Nord-Ostsee-Kanal, die Leuchttürme von Westerhever und Amrum sowie das Multimar Wattforum in Tönning dokumentieren die Bedeutung der Küstenregion.
Prinzenhaus
426 m
Gut Ascheberg
5.4 km
Bahnhof Plön
654 m
Parnaß-Turm
1.6 km
Nikolaikirche
250 m
Inseln im Großen Plöner See und Halbinsel Störland
2.9 km
Johanniskirche
158 m
Bismarcksäule Waldshagen
4.4 km
Wasserturm Plön
1.4 km
Witwenpalais
184 m
Ascheberger Warder im Großen Plöner See
4.3 km
Suhrer See und Umgebung
4.2 km
Seen des mittleren Schwentinesystems und Umgebung
5.4 km
NSG Rixdorfer Teiche und Umgebung
4.8 km
Kirche auf dem Koppelsberg
1.6 km
Kadettenfriedhof
1.1 km
Ehemalige Biologische Station
835 m
Tresdorfer See, Rottensee und Umgebung
2.8 km
Kirche St. Petri mit Ausstattung
5.6 km
2 Straßenbau- Gedenksteine
5.2 km
Ehemaliger Landsitz Moll
2 km
Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
196 m
Gedenksäule Graf v. Schmettow
969 m
Monogrammtafeln
405 m
Bahnhofsgebäude
650 m
Friedhofskapelle Plön
841 m
Wohnhaus Schlossgebiet 3
140 m
Zufahrtsallee
5.4 kmBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes