Blaues Wunder, Stahlhängebrücke in Dresden, Deutschland
Die Loschwitzbrücke erstreckt sich 280 Meter über die Elbe und verbindet die Wohnbezirke Blasewitz und Loschwitz mit vier Fahrspuren und Fußgängerwegen.
Die Ingenieure Claus Koepcke und Hans Manfred Krüger vollendeten den Bau dieser Stahlbrücke 1893 mit Gesamtkosten von 2,25 Millionen Goldmark.
Die Anwohner bezeichnen das Bauwerk als Blaues Wunder, was sowohl seine Farbe als auch seinen technologischen Fortschritt für das neunzehnte Jahrhundert widerspiegelt.
Die Brücke nimmt Fahrzeuge unter 15 Tonnen auf, während Fußgänger sie über die Straßenbahnlinien 6 und 12 oder die Buslinien 61, 63 und 65 erreichen können.
Während des Zweiten Weltkriegs verhinderten zwei Personen die Zerstörung der Brücke durch das Durchschneiden der Zünddrähte einer SS-Einheit.
Ort: Dresden
Gründung: 1891
Offizielle Eröffnung: 15. Juli 1893
Höhe: 24 m
Länge: 280 m
Hergestellt aus: steel
GPS Koordinaten: 51.05361,13.81083
Neueste Aktualisierung: 23. September 2025 um 17:45
Sachsen bietet abgelegene Orte abseits der Touristenpfade. Die Region zeigt mittelalterliche Dörfer, Naturgebiete und Kulturstätten. Die Schlösser Kriebstein und Moritzburg präsentieren deutsche Architektur verschiedener Epochen. Im Elbsandsteingebirge finden sich Granitformationen und Wanderwege. Die Festung Königstein thront über der Elbe. Technische Denkmäler wie die Göltzschtalbrücke und historische Museen ergänzen das Angebot.
Schillergarten
241 m
Café Toscana
225 m
Villa Marie (Dresden)
184 m
Alte Feuerwache Loschwitz
260 m
Joseph-Herrmann-Denkmal
214 m
Schillerplatz 6
234 m
Schillergarten Lichtspiele
222 m
Elbhotel Demnitz
91 m
Körnerplatz 7
288 m
Friedrich-Wieck-Straße 6
203 m
Friedrich-Wieck-Straße 21
201 m
Schillerstraße 1
259 m
Körnerplatz 13
273 m
Körnerplatz 11
277 m
Körnerplatz 2
267 m
Körnerplatz 3, Gasthaus
295 m
Körnerplatz 10
253 m
Die Welle
190 m
Körnerplatz 9
283 m
Schillerplatz 10
243 m
Fährgut Loschwitz
135 m
Körnerplatz 4
253 m
Friedrich-Wieck-Straße 25
192 m
Körnerplatz 6
241 m
Friedrich-Wieck-Straße 41
174 m
Gedenktafel am Blauen Wunder
195 m
Körnerplatz 8
234 m
Wieck-Haus
180 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes