Bahnhof Berlin Hackescher Markt
Bahnhof Berlin Hackescher Markt, Neorenaissancebau Bahnhof in Berlin-Mitte, Deutschland
Der Bahnhof Berlin Hackescher Markt weist eine Ziegelkonstruktion mit Hochbahnsteigen auf und dient als zentraler Verkehrsknotenpunkt.
Der vom Architekten Johannes Vollmer entworfene Bahnhof wurde am 1. Januar 1882 unter dem Namen Börse eröffnet.
Der Bahnhof behält seine ursprüngliche Neorenaissance-Architektur von 1882 und ist einer von zwei erhaltenen Stadtbahnhöfen im Zentrum Berlins.
Vier Straßenbahnlinien, Nachtbusverbindungen und die S-Bahnlinien S3, S5, S7 und S9 verbinden die Fahrgäste.
Die Bahnhofsstruktur verfügt über drei separate Aufzüge, die die Eingangsebene mit dem S-Bahnsteig verbinden.
Gründung: 1882
Architekten: Johannes Vollmer
Offizielle Eröffnung: 1882
Architekturstil: Renaissance Revival architecture
Website: http://www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/sbahnhof_anzeige.php?ID=68
Hergestellt aus: brick
Teil von: Berlin S-Bahn
Adresse: Am Zwirngraben, 10178 Berlin
Website: http://s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/sbahnhof_anzeige.php?ID=68
GPS Koordinaten: 52.52260,13.40220
Neueste Aktualisierung: 11. Mai 2025 um 13:33
Hackesche Höfe
174 m
Berlin Dungeon
158 m
Garnisonkirche
125 m
Chamäleon
161 m
Börse
158 m
Die große Palucca
96 m
Imperial, Rosenthaler Straße
142 m
Litfaß-Denkmal
117 m
Stolperstein dedicated to Georg Salinger
183 m
Lumumba (Überführung nach Thysville)
111 m
Stolperstein für Hermann Schneebaum
158 m
Wohn- und Geschäftshaus Oranienburger Straße 4
153 m
Polnisches Institut Berlin, Bibliothek
149 m
Stolperstein für Tana Noah
135 m
Stolperstein für Jenny Schneebaum
158 m
Stolperstein für Walter Noah
135 m
Stolperstein dedicated to Rosa Salinger
184 m
Stolperstein für Samuel Noah
135 m
Stolperstein für Ruth Noah
135 m
Stolperstein für Ury Davidsohn
159 m
Stolperstein für Paula Davidsohn
159 m
Stolperstein für Thea Schneebaum
159 m
Stolperstein für Victor Schneebaum
159 m
Stolperstein für Lotty Hollander
131 m
Stolperstein für Gottfried Hollander
131 m
Stolperstein dedicated to Ursula Salinger
183 m
Stolperstein für Frieda Noah
134 m
Börse an der Burgstraße
154 mBewertungen
Diesen Ort besucht? Tippe auf die Sterne, um ihn zu bewerten und deine Erfahrung oder Fotos mit der Community zu teilen! Jetzt ausprobieren! Sie können jederzeit kündigen.
Entdecke verborgene Schätze auf jedem Abenteuer!
Von charmanten kleinen Cafés bis zu versteckten Aussichtspunkten – entfliehe dem Touristentrubel und finde Orte, die wirklich zu dir passen. Unsere App macht's dir leicht: Sprachsuche, clevere Filter, optimierte Routen und echte Geheimtipps von Reisenden weltweit. Jetzt runterladen und das Abenteuer mobil erleben!
Ein neuer Ansatz für touristische Entdeckungen❞
— Le Figaro
Alle Orte, die eine Entdeckung wert sind❞
— France Info
Ein maßgeschneiderter Ausflug mit nur wenigen Klicks❞
— 20 Minutes